Im Südwesten des Massif des Écrins liegt das ruhige Valgaudemar, an dessen Ende der wuchtige Bau des Hotel de Gioberney steht. Im Oktober hatte ich z.B. kein einziges Quartier mehr im Tal gefunden weshalb ich unverrichteter Dinge wieder an den Taleingang zurückfahren mußte, wo in einem kleinen Dorf ein etwas ungemütliches und morgens lautes Quartier war. Morgens um 6 Uhr wurde ich unsanft durch den LKW Verkehr geweckt; na ja - ich wollte ja auf den Berg ....
Oberhalb des Hotel de Gioberney führt eine Wanderung entweder direkt oder im weiten Halbkreis zum zauberhaft gelegenen Lac Lauzon. Angesichts des Bildes möchte ich keine weiteren Worte verlieren ...
Leider hatte ich damals noch überhaupt nicht panorabel fotografiert, mit viel Mühe und Gestopsel gelang es mir, nachdem die Photomergefunktion die Berge im Hintergrund weitestgehend korrekt gestitcht hatte, den Mittelgrund ebenfalls panorabel zu gestalten. Ich hätte strenggenommen mit Hochformatbildern noch den Bildwinkel sowohl etwas in die Höhe als auch gut in die Breite erweitern müssen. Naja damals hatte ich weder das Wissen, noch die Technik ....
3 QF Aufnahmen auf Fujichrome 100, Polarisationsfilter, OM2 ohne Stativ. Bearbeitet und panoramisiert wie üblich mit Photomerge in PSE 8.
Pedrotti Alberto, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johann Ilmberger, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Bruno Schlenker, Sieber Toni
|
 |
Kommentare
Super schön. Fehlt hier glaub' ich noch komplett. Etwas zweifle ich noch wegen der Höhenangabe. Sollte Deine Höhenangabe stimmen, müsste es sich um den Lac Bleu handeln; von dem aus ist das Panorama aber etwas anders: Der Pic des Aupillous ragt dann weiter links und höher über die Crête de la Chauvetane. Ich denke, es ist der Lauzon, auch wenn der "nur" 2008 hoch liegt (nach meiner IGN-Karte).
Nebenbei erlaube ich mir einen Vierer.
Servus
Dietrich
Nebenbei: Die Fudelei beim Stitchen fällt nicht weiter auf, Alexander, mir jedenfalls nicht. LG Peter
Liebe Grüsse
Gerhard.
@ Dietrich: danke, daß Du letztes Jahr dort nicht panoramisiert hast und mir mit dem alten Bild aus den 90'er Jahren den Vortritt gelassen hast ;-)) . An die anderen - Danke für's Mitraten, ich weiß - es war nicht ganz leicht. LG Alexander
Kommentar schreiben