![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Rosskofel 2240 m |
Flummelkopf 1932 m |
Drautal |
Trogkofel 2280 m |
Hochwipfel 2195 m |
Drautal |
Karnische Alpen |
Hoher Trieb 2199 m |
Reißkofel 2371 m |
Speikbichl 2285 m |
Moschegg Stand 2243 m |
Kellerspitzen 2774 m |
Hohe Warte (Monte Coglians) 2780 m |
Lenkenspitz 2298 m |
Böse Nase 2227 m |
Nassfeld Riegel 2238 m |
Hochtristen 2536 m |
Grakofel 2551 m |
Salzkofel 2498 m |
Scharnik 2657 m |
Gurglitzen 2352 m |
Schroneck 2549 m |
Hochkreuz 2709 m |
Kreuzlhöhe 2624 m |
Kreuzeck 2701 m |
Schwarzriesenkopf 2631 m |
Kreuzeckgruppe |
Hocheck 2432 m |
Scheuchenkopf 2715 m |
Striedenkopf 2749 m |
Schneestellkopf 2688 m |
Kehlluckerlkopf 2635 m |
Mölltaler Polinik 2784 m |
Hoher Prijakt 3064 m |
Hochschober 3242 m |
Petzeck 3283 m |
Großerhornkopf 3251 m |
Hintereggener Sonnblick 2515 m |
Roter Knopf 3281 m |
Schobergruppe |
Karlkamp 3114 m |
Schoberspitze 2573 m |
Großvenediger 3664 m |
Rotewand 2855 m |
Schwerteck 3247 m |
Großglockner 3798 m |
Glocknergruppe |
Böseck 2842 m |
Kleine Leier 2630 m |
Kammwand 2753 m |
Provisspitze 2788 m |
Hohe Leier 2774 m |
Rosskopf 2573 m |
Tristenspitz 2930 m |
Riekenkopf 2896 m |
Königsangerspitze 2639 m |
Radleck 2802 m |
Säuleck 3086 m |
Reißeck 2965 m |
Kleines Reißeck 2924 m |
Hochalmspitze 3360 m |
Zsigmondykopf 3152 m |
Donnerschlagspitze 2386 m |
Kordonspitz 3102 m |
Preimlspitz 3133 m |
Zinkenspitze 2430 m |
Kleiner Hochalmer 2910 m |
Hohenkareck 2544 m |
Weinschnabel 2750 m |
Kaltwandspitze 2822 m |
Petereck 2893 m |
Kölnbreinspitze 2934 m |
Tandlspitze 2633 m |
Hafner 3076 m |
Lanisch Hafner 3018 m |
Lanischeck 3024 m |
Großer Sonnblick 3030 m |
Mittlerer Sonnblick 3000 m |
Roter Nock 2465 m |
Waschgang 2709 m |
Gespitzte Wand 2498 m |
Schober 2967 m |
Seemannwand 2822 m |
Bartelmann 2428 m |
Elendspitze 2782 m |
Dornbachalpe 2408 m |
Reitereck 2790 m |
Radlgraben |
Wandspitze 2623 m |
Poisnig 2528 m |
Hochgolling 2862 m |
Sternspitze 2497 m |
Kasereck 2740 m |
Zischken 2661 m |
Stubeck 2370 m |
Schladminger Tauern |
Preber 2740 m |
Aineck 2210 m |
Hirneck 2218 m |
Teuerlnock 2145 m |
Burgstallberg 1938 m |
Turnhöhe 2078 m |
Misseck 1840 m |
Schwarzwand 2214 m |
Mühlhauserhöhe 2216 m |
Nockberge |
Kleiner Königstuhl 2254 m |
Schilchernock 2270 m |
Kilnprein 2408 m |
Reißeck 2305 m |
Hohe Pressing 2370 m |
Mühlbachernock 2273 m |
Gr.Königstuhl 2336 m |
Eisenhut 2441 m |
Wintertalernock 2394 m |
FRIEDE UND FREIHEIT (-:) |
Bretthöhe 2320 m |
Gr.Speikkofel 2270 m |
Kleiner Rosennock 2361 m |
Rosennock 2440 m |
Falkertspitz 2308 m |
Stileck 2179 m |
Rodresnock 2310 m |
Rabenkofel 2059 m |
Wiesernock 1974 m |
Nockberge |
Tschiernock 2088 m |
Kamplnock 2101 m |
Hochpalfennock 2099 m |
Millstätteralpe 2091 m |
Wöllaner Nock 2145 m |
Lammesdorferberg 2063 m |
... in der Reißeckgruppe in Oberkärnten unterwegs...
Auffahrt von Trebesing bei Gmünd nach Neuschitz-Gamper und über eine Mautstrasse zur Gamperhütte auf knapp über 1.700 Hm. Kurz aufwärts zur ÖAV Bergfried Hütte (1.775 m) und von dort fast eben in ein sehr schönes und grünes Kar unterhalb vom Stoder, der von hier wie ein Tafelberg aussieht. Steil aufwärts zur Seescharte und hier einen südostseitigen breiten Wiesengrat steil zu einen Vorgipfel und von diesem etwas blockiger zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg. Sehr schöne und leichte Tour in den (südöstlichsten) Hohen Tauern mit Tiefblick auch zum Millstättersee (leider auch mit Dunst, deshalb am Pano nicht mit drauf), 870 Hm, 10 km, ca. 5,5 Stunden Gesamtgehzeit. PS. Ich bin dann ein paar Tage "OFFLINE", bis nächste Woche!! Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 8 RAW-QF-Bilder, freihändig, ISO 80, 1/800s, F/4,5, Brennweite: 6 mm (=28 mm KB), Blickwinkel: 280°, Blickrichtung linke Seite: 197°, Stitcher: Hugin, Bildbearbeitung: DPP, Gimp, IrfanView, Aufnahmedatum u. -zeit: 16. Juli 2013, 12:26 Uhr MESZ (1.Bild), Ausrichtung und Beschriftung: www.udeuschle.de. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Gruss Walter
Gute Reise morgen!
Dass es diesig war, tut der (von Dir gewohnt hohen) Qualität keinen Abbruch!
LG Wolfgang
Liebe Grüsse
Gerhard.
Leave a comment