### DER BERG ###
Der Kleinschober (3119m) ist der "kleine Bruder" des Hochschobers (3240m), dem vierthöchsten und namensgebenden Gipfel der Schobergruppe.
Den Gipfel des Kleinschobers ziert kein Gipfelkreuz, sondern nur ein Steinmankerl und eine Firnkappe.
### DIE TOUR ###
Eine sehr spannende, im Aufstieg über weite Strecken wegelose Hochtour!
ÜBERSCHREITUNG: Lienzer Hütte - Leibnitztörl - Schobertörl - Nordostgrat - KLEINSCHOBER (3120m) - Grat - HOCHSCHOBER (3240m) - Abstieg am Normalweg über den Westgrat zur Hochschoberhütte - Leibnitztörl - Lienzener Hütte.
Ab dem Schobertörl gibt es zwar das eine oder andere "Steinmankerl" und stellenweise sind sogar "Weg-Elemente" erkennbar, die meiste Zeit muss man sich seinen Weg durchs Gelände aber selber finden.
Unter den aktuellen Verhältnissen fast ausschließlich im Fels: Überwiegend genussvolle Blockkletterei UIAA I-II.Grad, stellenweise ausgesetzt. Vereinzelt mühsames, z.T. sehr steiles Schuttgelände. Gletscher und Firnfelder waren größtenteils umgehbar.
Unsere Abstiegs-Variante über den Westgrat des Hochschobers (= Normalweg zur Hochschoberhütte) ist fast schon overkill-mäßig markiert, mit seilversicherter Stelle unter dem Gipfel. Dieser Teil unserer Tour ist als hochalpine "schwarze" Wanderung einzustufen.
Insgesamt eine sehr lange Tour, wir brauchten ca. 13 Std., mit Gegenanstiegen rund 1700hm. Man kann diese Tour aber - mit "normalem" Gepäck und weniger Fotopausen - in schätzungsweise rund 10 Std. gehen.
### DIE TECHNISCHEN DETAILS ###
Nikon D800
Zeiss Distagon T* 2,8/21 ZF.2
Novoflex VR-System II (Panorama-Stativkopf)
18 Hochformat-Aufnahmen in RAW (alle 20° ein Bild)
Ausgerichtet in PTGui Pro, Blending & Nachbearbeitung in 16bit in Photoshop
Sebastian Becher, Michael Bodenstedt, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Jannis Gligoris, Andre Hergemöller, Thomas Janeck, Martin Kraus, Daniel Krähmer, Dietrich Kunze, Werner Maurer, Roland Mitterrutzner, Markus Nedwed, Jan Lindgaard Rasmussen, Walter Schmidt, Christoph Seger, Sieber Toni
|
 |
Comments
Liebe Grüsse
Gerhard.
LG Seb
Gruss Walter
Leave a comment