Lasörling SO-Gipfel 3055 m |
(Lasörling 3098 m) |
Seiche 2795 m |
Nussingkogel 2989 m |
Hochgall 3436 m |
Bergerkogel 2656 m |
Schneebiger Nock 3358 m |
Ochsenbug 3007m |
Bretterspitze 3001 m |
Südliche Göriache Röte 3020 m |
Durreck 3135 m 43,1 km |
Törlspitze 3052 m |
Nördliche Göriache Röte 3011 m |
Mittereggspitze 3044 m |
Hohes Kreuz 3159 m |
Galtenkogel 2986 m |
Wunspitze 3217 m |
(Rötspitze 3496 m) |
Saulkopf 3209 m |
Niederer Eicham 3247 m |
Hoher Eicham 3371 m |
Schober 2745 m |
Großer Hexenkopf 3314 m |
Hintere Gubachspitze 3387 m |
Westliche Simonyspitze 3481 m |
Hohe Achsel 3161 m |
Strichwandkogel 2638 m |
Großer Geiger 3360 m |
Vordere Michlbachspitze 2821 m |
Stanzl Egg 2814 m |
Kristallwand 3310 m |
Rainerhorn 3559 m |
Hoher Zaun 3451 m |
Raneburger See 2272 m |
Hintere Michlbachspitze 2905 m |
Schwarze Wand 3503 m |
Großvenediger 3664 m |
Raneburgkogel 2925 m |
Dabernitzkogel 2969 m |
Kleinvenediger 3471 m |
Innerer Knorrkogel 2882 m |
Keeskogel 3291 m |
Stallkogel 2599 m |
(Wildenkogel 3021 m) |
Schildkogel 2826 m |
(Hohe Fürleg 3243 m) |
(Plattiger Habach 3207 m) |
Hinterer Plattenkogel 2741 m |
Spitzkogel 2606 m |
Vorderer Plattenkogel 2672 m |
(Kratzenberg 3022 m) |
Abretter 2979 m |
Rote Säule 2993 m |
Roter Kogel 2946 m |
Wohlgemuthalm |
Dichtenkogel 2839 m |
Tauernkogel 2988 m |
Haupmerkopf 2625 m |
Messeling 2693 m |
Wilder Mahder 2668 m |
Glockenkogel 2828 m |
(Hochgasser 2922 m) |
Riegelkopf 2920 m |
Amertaler Höhe 2841 m |
Sillingkopf 2858 m |
Großer Landeggkopf 2900 m |
Westgrat Stubacher Sonnblick |
Karl-Schöttner-Weg |
Gipfelziel für diesen Tag war der Große Muntanitz, der via Karl-Schöttner-Weg über den Kleinen Muntanitz erreicht werden sollte. Leider hatte es davor einige Schlechtwettertage gegeben, die z.B. auch Wilfried Malz in der Kreuzeckgruppe geärgert haben.
Der Schöttnerweg präsentierte sich frisch verschneit mit dünner Eisschicht darunter, so das auf dem Oberen Wellachkopf allgemeines Kehrtmachen stattfand. Während die Glocknergruppe und andere östlich gelegenen Berge noch im abziehenden Tief versteckt waren, tat sich nach W/NW ein Fenster zur Venedigergruppe auf. 35 HF Aufnahmen freihand Canon EOS 1100D
Gefällt
8 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
ich denke du hast recht. Ich wollte den Schöttnerweg mit drauf haben, um den Begleittext zu illustrieren. Die Schneeflanke hat aber eigentlich für das Pano keinen dramaturgischen Mehrwert. Werde es aber so belassen, um der Arbeit der Beschriftung willen. LG MK
Kommentar schreiben