|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Auf dem Weg zum Schrocken kommt man am Schafkogelsee vorbei.
Leider war der See nicht glatt, sonst hätte man eine schöne Spiegelung. Aufnahmedaten: Canon EOS 100D 1/250 f.9 ISO 100 Brennweite 55 5QF Aufnahmen Bildqual. RAW gestitcht mit Panoramastudio 2.2pro bearbeitet GIMP2 Freihand
Gefällt
12 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Technisch gesehen mir etwas zu blau und (viel) zu unscharf.
LG C
Hast recht. Danke.
Hab die Farben und die Schärfe etwas geändert.
Hab beim Skalieren mit der Schärfe einen großen Qualitätsverlust.
lg. Franz
So gefällt es mir viel besser (und anderen hoffentlich auch). Zum Verlust der Schärfe beim Skalieren: Ich denke, das kennen wir alle und jeder hat da so seine Tricks und Tipps um dem zu begegnen.
Ich persönlich skaliere ja in Gimp und gehe dabei so vor:
* Zuschnitt in Original-Auflösung auf den gewünschten Bildausschnitt
* Stufenweises Skalieren (z.B. initial auf 1000 px dann auf 500 px Höhe). Ich bilde mir ein, dass die Schritte mit dem Faktor 2 besserer Ergebnisse liefern, vielleicht, weil hier jeweils 4 Pixel auf 1 Pixel zusammengerechnet werden und nicht irgendwie anders interpoliert werden muss. Das ist aber eine Hypothese, ich kenne den Algorithmus ja nicht. Ich benutze den Sinc (Lanczos3) Modus, hier ist der Schärfen-Verlust etwas geringer als bei der kubischen Interpolation. Details in: docs.gimp.org/de/gimp-image-scale.html
* Das Endbild muss nach der Farb / Tonwertkorrektur noch nachgeschärft werden, hier gehe ich auch gerne mehrstufig vor (Filter "Schärfen, Details: docs.gimp.org/de/plug-in-sharpen.html)
Ich hoffe diese Tips sind nicht aufdringlich - vielleicht sind sie ja eine Anregung.
Herzlichst Christoph
Danke für den Tip. Find ich super von dir!
Lg. Franz
LG,
Andreas
lG,
Jörg E.
LG Seb
Gruss, Danko.
Kommentar schreiben