Die Felsnadeln der Palagruppe, von dem vom Passo Valles bequem erreichbaren Cima Valles, haben mich am Tag nach der Besteigung der Cima della Vezzana nochmals fasziniert, bevor der Heimweg angetreten wurde.
Ergänzend zu dem von Winfried Borlinghaus bereits eingestellten Panorama möchte ich hier vom gleichen Standort und Tag eine "leichte" Teleansicht der bizarren Felsformationen der Palagruppe in den Dolomiten einstellen. Für mich eine großartige Region, die ich bis 2012 noch nicht besucht hatte.
Nikon D300s, AF-S Nikkor VR 16-85mm - 12 HF-Bilder (.jpg), Freihand.
Uhrzeit: 09:13 Uhr
Blende: f/11
Belichtung: 1/1000
ISO: 200
LW: -0,7
Brennweite: 72mm (KB 108mm)
LR 4, Panoramastudio2, mit Gimp geschärft
Panorama optimiert mit LR 5.7, IrfanView im Juni 2015! Die Tiefen etwas aufgehellt und den Wolken im Gegenlichtbereich etwas mehr Struktur gegeben.
|
 |
Kommentare
Liebe Grüsse
Gerhard.
Die Farben sind mir aber trotz des wahrscheinlichen Gegenlichtes nicht ganz angenehm.
Ich bin mir wegen der Ausleuchtung auch sehr unsicher gewesen, dieses Panorama einzustellen. Habe mich aber trotz der Gegenlichtverhältnisse dafür entschieden, weil ich das Motiv "der Nähe zur Pala" reizvoll fand!
Hier würden einige sicher durch eine optimierte Bearbeitung noch mehr herausholen. Vielleicht hätte ich die Tiefenaufhellung in LR doch weglassen sollen. In jedem Fall danke für Deine Beurteilung Arne! LG Hans-Jörg
Kommentar schreiben