![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sommereck 2095 m |
Blosen 1724 m |
Rottenmanner Tauern |
Hochgrössen 2122 m |
Nazogl 2057 m |
Hochrettelstein 2220 m |
Schönfeldspitz 2202 m |
Hochweberspitze 2375 m |
Mittlere Gstemmerspitze 2104 m |
Vordere Gstemmerspitze 2137 m |
Hochstein 2183 m |
Mölbegg 2080 m |
Schreinl 2154 m |
Hohe Trett 1681 m |
Schoberspitze 2126 m |
Rettlkirchspitze 2475 m |
Wölzer Tauern |
Tischfeldspitze 2268 m |
Unholdingspitze 2293 m |
Süßleiteck 2507 m |
Bauleiteck 2424 m |
Dornkarspitz 2050 m |
Mittereck 2469 m |
Gr.Knallstein 2599 m |
Kl.Knallstein 2378 m |
Seekarspitz 2500 m |
Gumpeneck 2226 m |
Schöneck 2542 m |
Schladminger Tauern |
Deichselspitze 2684 m |
Gr.Gnasen 2461 m |
Hohes Schareck 2575 m |
Hochwildstelle 2747 m |
Gamskarspitz 2491 m |
Pulverturm 2458 m |
Ennstal |
Höchstein 2543 m |
Kampspitze 2390 m |
Steirische Kalkspitze 2459 m |
Steinkarzinken 2281 m |
Nojer 1492 m |
Hochtausing 1823 m |
Grimming 2351 m |
Kammspitze 2139 m |
HOHE TAUERN |
Schafberg 1932 m |
Gr. Miesberg 2202 m |
Sinabell 2349 m |
Dachsteingebirge |
Scheichenspitze 2667 m |
Hechlstein 1814 m |
Raidling 1909 m |
Koppenkarstein 2863 m |
Hunerkogel 2687 m |
Dirndln 2832 m |
Hoher Dachstein 2995 m |
Hohes Kreuz 2837 m |
Hoher Ochsenkogel 2527 m |
Großwand 2415 m |
Mandlkogel 2279 m |
Donnerkogel 2054 m |
Eiskogel 2321 m |
Bleikogel 2411 m |
Tennengebirge |
Traweng 1931 m |
Berchtesgadener Alpen |
Watzmann 2713 m 99 km |
Hochkalter 2607 m |
Brunn Alm 1783 m |
Kleines Tragl 2164 m |
Großes Tragl 2179 m |
Almkogel 2116 m |
Bartlrücken 2136 m |
Querlstein 2084 m |
Kleinmölbing 2160 m |
Sattelkoppen 2030 m |
Mittermölbing 2318 m |
Hochmölbing 2336 m |
Kreuzspitze 2327 m |
Kaminspitz 2322 m |
Schrockengrat |
Schrocken 2281 m |
Elmscharte 2203 m |
Pyhrner Kampl 2241 m |
Bärnegg 1930 m |
Wetterlucken |
Warscheneckgruppe |
Torstein 2236 m |
Rossarsch 2205 m |
Angeralm 1890 m |
Liezener 2367 m |
Warscheneck 2388 m |
Kitzspitze 1977 m |
Eisernes Bergl 1955 m |
Widerlechnerstein 2107 m |
Ramesch 2119 m |
Toter Mann 2137 m |
Mayrwipfl 1736 m |
Steyreck 1592 m |
Rote Wand 1872 m |
Kl.Größtenberg 1720 m |
Kaskeller 1686 m |
Gr.Größtenberg 1724 m |
Mitterberg 1695 m |
Burgspitz 1429 m |
Oberösterreichische Voralpen |
Wurzer Alm 1427 m |
Ochsenkogel 1444 m |
Stubwieswipfel 1786 m |
Zeitschenberg 1433 m |
Schwarzkoppen 2035 m |
Wasserklotz 1505m |
Wurzerkampl 1706 m |
Bodenwies 1540 m |
Ybbstaler Alpen |
Stumpfmauer (Voralm) 1770 m |
Ötscher 1893 m |
Kleiner Pyhrgas 2023 m |
Großer Pyhrgas 2244 m |
Scheiblingstein 2197 m |
Kesselkargrat 1984 m |
Hochkar 1808 m |
Hexenturm 2172 m |
Natterriegel 2065 m |
Mittagskogel 2041 m |
Kühfeld 1923 m |
Grabnerstein 1847 m |
Heukuppe (Rax) 2007 m |
Bosruck 1992 m |
Kleiner Buchstein 1990 m |
St.Gallener Spitze 2144 m |
Admonter Frauenmauer 2173 m |
Großer Buchstein 2224 m |
Pleschberg 1720 m |
Ennstaler Alpen |
Lärchkogel 1788 m |
Griesmauerkogel 2034 m |
Planspitze 2117 m |
Hochzinödl 2191 m |
Hochtor 2369 m |
Schwarzkogel 1454 m |
Gr.Ödstein 2335 m |
Hohe Lins 2028 m |
Stadelstein 2070 m |
Admonter Reichenstein 2251 m |
Sparafeld 2247 m |
Riffel 2105 m |
Admonter Kalbling 2196 m |
Torkoppen 1901 m |
Gößeck 2214 m |
Zeiritzkampel 2125 m |
Harting 1539 m |
Leobner 2036 m |
Lahngangkogel 1778 m |
Klosterkogel 1565 m |
Großer Schober 1895 m |
Dürrenschöberl 1737 m |
Vöttleck 1888 m |
Himmeleck 2096 m |
Geierhaupt 2417 m |
Seckauer Tauern |
Triebenstein 1810 m |
Großer Grießstein 2337 m |
Salberg 1398 m |
Hirschriedel 1415 m |
Hochhaide 2363 m |
Paltental |
Stein am Mandl 2049 m |
Dreistecken 2382 m |
Großer Bösenstein 2448 m |
Wurzleiten 2066 m |
Rottenmanner Tauern |
Tiefenkarspitz 1997 m |
Wirtspitz 2032 m |
Schüttkogel 2049 m |
Hochschwung 2196 m |
Servus liebe Panorama-Freunde!
Vergangenen Dienstag gab es im Osten Österreichs nördlich des Alpenhauptkamms herrliches Spätsommerwetter mit hohen Temperaturen und toller Fernsicht und das konnte ich auch ein wenig nützen. Ausgangspunkt meiner Wanderung im Toten Gebirge war das Almhüttendorf der Hinteregg Alm auf 1.214 m Seehöhe hoch über Liezen im Ennstal. Aufstieg steil auf der Südseite über Felsbänder zum Nazogl (2.057 m) und über die Hochfläche "Hochangern" zum Angerkogel auf dem dieses Panorama entstand. Abstieg nach Norden zur (verfallenen) Angeralm mit Abstecher zur Luckerhütte am Angersattel, danach Abstieg zuerst nach Osten bis zur oberösterreichischen Grenze, weiter durch verfärbten Lärchenwald und Karrenfelder zum Albl (Eibl) und südwärts wieder zurück zur Hinteregg Alm. Wunderschöne Herbstwanderung im Toten Gebirge, 900 Hm ohne Gegensteigungen, ca. 2,5Std. Aufstieg und 3,5 Std. Abstieg. Liebe Grüsse Canon Powershot G10, 13 RAW-QF-Bilder, freihändig, ISO 80, 1/800s, F/4, Brennweite: 6 mm (= 28 mm KB), Blickwinkel: 360°, Blickrichtung linke Seite: 162°, Stitcher: Hugin, Bildbearbeitung: DPP, Gimp, IrfanView, ..., Aufnahmedatum u. -zeit: 8. Oktober 2013, 11:36 Uhr MESZ (1.Bild), Beschriftung und Ausrichtung mit udeuschle. PS. Zwei Panoramen gibt es schon von hier, aber noch kein 360er.
Gefällt
19 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
..und die Beschriftung ist auch fertig.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Liebe Grüsse
Gerhard.
Lg Hans
Erstaunlich!
Gruss Walter
Kommentar schreiben