Nach einer sehr turbulenten Nacht im Auto am hintersten Ende der Kaunertaler Gletscherstraße, starteten wir frühzeitig ins stille Riffltal hinein in Richtung Glockturm. Ist man an der Gletscherstraße, und im wirklich unglaublich häßlichen Skigebiet am Weißseeferner, nie wirklich allein, so ändert sich das in diesem wunderbaren Seitental mit jedem Schritt und jeder Kurve. Schon nach einer halben Stunde ist aller Trubel vergessen und man kann mändernde Wasserläufe, stille Gletscherseen und den Blick hinüber zum Weißkamm und Kaunergrat in vollen Zügen genießen!
Der Glockturm ist nach ca 2h - 3 1/2 h auch relativ unschwierig erreicht. Technische Probleme gibt es keine nenneswerten am so genannten Nordgrat, welcher sich eher als Schuttflanke herausstellt. Auch der Rifflferner, der in einigen Führern als Aufstiegsroute genannt wird, ist kaum mehr als ein Schneefeld und als Aufstiegsweg nur noch wenig sinnvoll. Oben angekommen erwartet einen bei gutem Wetter ein Traumblick von Bernina über Silvretta, Lechtaler, Zugspitze und Ortler. Vorallem aber begeistert natürlich der Blick hinüber auf die großen und größten in der direkten Ötztaler Nachbarschaft.
Pano bestehend aus: 28HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und Tamron 24-70 @24mm (108°x360° Ausschnitt), ISO160, f13, 1/320sek, sphärisch, PtGui
Jochen App, Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Jörg Engelhardt, Jörg Fahrer, Velten Feurich, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Thomas Janeck, Werner Maurer, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Christoph Seger, Matthias Stoffels, Michael Strasser, Matthias Unterhofer, Jens Vischer
|
|
Kommentare
Herzliche Grüße, Matthias.
Dann noch meckern auf hohem Niveau: Die Tiefen hätte ich jetzt noch etwas aufgehellt, das sind ja teilweise fast schon schwarze Flecken.... oder?
lG,
Jörg E.
LG Jörg
Allerdings sieht der Anstieg nicht sehr prickelnd aus. Die Aussicht entschädigt aber dafür.
Hab das "t" aus dem Titel gelöscht!
@Jörg: Ich gebe dir bedingt recht! Zeichnung ist schon noch vorhanden, deshalb habe ich aich nicht weiter aufgehellt.. Eine kleine Runde Tiefen+ gab es nämlich schon im Gegensatz zur MP-Version! Aber ich wollte eventuelle "Heiligenscheine" vermeiden und deshalb ist dies hier der Kompromiss..
LG Seb
Herrlicher Aussichtsberg. Gut gefallen wir auch die beiden Seen - schauen aus wie zwei Augen.
Lg Hans
Seb ... rügen muss man(n) dich schon ob dem Umgang mit deiner besten Hälfte!! Ich bin mir fast sicher, dass es unten im Thale den einen oder anderen guten Beherbergungsbetrieb gibt und dann ist da noch das Gepatschhaus ein bisserl weiter oben - das war doch nicht zu??
Bei turbulent war mein erster Gedanke halt eher dass die Nacht unbequem war. Ich habe ja auch schon dass ein oder andere Mal im Auto gepennt und fand es nie allzu prickeln...Allerdings alleine... ;-D
Lg Hans
PS ich habe mir mit Freude Deine weiteren "Herbstpanoramen" alle noch angesehen Da hast Du Dir und uns bleibendes von hoher Qualität geschaffen!!! auch ein Zeichen "der Gnade der späteren Geburt"... gepaart mit ausreichend hoher Sportlichkeit...
Kommentar schreiben