Glockturm 360°   146453
previous panorama
next panorama
 
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom in
 

Labels

1 Piz Mundin - 3.146 m
2 Vollandspitze - 2.928 m
3 Patteriol - 3.056 m
4 Kuchenspitze - 3.148 m
5 Seeköpfe - 3.061 m
6 Madaunspitze - 2.961 m
7 Parseierspitze - 3.036 m
8 Wannenkopf - 2.821 m
9 Hochjoch - 2.898 m
10 Gamsköpfe - 3.108 m
11 Bergwerkskopf - 2.728 m
12 Heiterwand - 2.639 m
13 Pfroslkopf - 3.148 m
14 Schwarzwand - 2.962 m
15 Gsallkopf - 3.277 m
16 Rifflkarspitze - 3.219 m
17 Rofelewand - 3.353 m
18 Schwabenkopf - 3.378 m
19 Watzespitze - 3.532 m
20 Rifflkar
21 Rostizkogel - 3.394 m
22 Seekogel - 3.357 m
23 Rifflferner
24 Hohe Geige - 3.392 m
25 Höhlenspitze - 3.199 m
26 Ruderhofspitze - 3.474 m
27 Eiskastenspitze - 3.371 m
28 Bliggspitze - 3.453 m
29 Ölgrubenspitzen - 3.452 m
30 Wildspitze - 3.768 m
31 Riffltal
32 Hochvernagtspitze - 3.535 m
33 Hinterer Spiegelkogel - 3.424 m
34 Hinterer Seelenkogel - 3.480 m
35 Fluchtkogel - 3.500 m
36 Schalfkogel - 3.537 m
37 Hintere Schwärze - 3.624 m
38 Gepatschferner
39 Similaun - 3.599 m
40 Weißseespitze - 3.515 m
41 Wiesjagglkopf - 3.127 m
42 Langtauferer Spitze - 3.528 m
43 Krummgampental
44 Vordere Karlesspitze - 3.230 m
45 Weißkugel - 3.739 m
46 Saldurspitze - 3.433 m
47 Äußerer Bärenbartkogel - 3.471 m
48 Freibrunnerspitzen - 3.352 m
49 Hennesieglspitze - 3.141 m
50 Rabenkopf - 3.393 m
51 Mittlere Pederspitze - 3.461 m
52 Hoher Angelus - 3.521 m
53 Vertainspitze - 3.545 m
54 Monte Cevedale - 3.769 m
55 Portlesspitze - 3.071 m
56 Könispitze - 3.852 m
57 Monte Zebru - 3.735 m
58 Ortler - 3.905 m
59 Thurwieserspitze - 3.652 m
60 Westlicher Hennesieglkopf - 3.103 m
61 Geisterspitze - 3.436 m
62 Piz Umbrail - 3.033 m
63 Cima de Piazzi - 3.439 m
64 Piz Schumbraida - 3.124 m
65 Jaggl
66 Piz Murtaröl - 3.180 m
67 Piz Sesvenna - 3.204 m
68 Bellavista - 3.888 m
69 Piz Bernina - 4.041 m (81km)
70 Piz Tavrü - 3.168 m
71 Plamorderspitze - 2.982 m
72 Piz Quattervals - 3.165 m
73 Piz Plavna Dadaint - 3.166 m
74 Piz Vadret - 3.229 m
75 Piz Lad - 2.808 m
76 Piz Tasna - 3.179 m

Details

Location: Glockturm (3354 m)      by: Sebastian Becher
Area: Ötztaler Alpen      Date: 12.08.2013
Nach einer sehr turbulenten Nacht im Auto am hintersten Ende der Kaunertaler Gletscherstraße, starteten wir frühzeitig ins stille Riffltal hinein in Richtung Glockturm. Ist man an der Gletscherstraße, und im wirklich unglaublich häßlichen Skigebiet am Weißseeferner, nie wirklich allein, so ändert sich das in diesem wunderbaren Seitental mit jedem Schritt und jeder Kurve. Schon nach einer halben Stunde ist aller Trubel vergessen und man kann mändernde Wasserläufe, stille Gletscherseen und den Blick hinüber zum Weißkamm und Kaunergrat in vollen Zügen genießen!

Der Glockturm ist nach ca 2h - 3 1/2 h auch relativ unschwierig erreicht. Technische Probleme gibt es keine nenneswerten am so genannten Nordgrat, welcher sich eher als Schuttflanke herausstellt. Auch der Rifflferner, der in einigen Führern als Aufstiegsroute genannt wird, ist kaum mehr als ein Schneefeld und als Aufstiegsweg nur noch wenig sinnvoll. Oben angekommen erwartet einen bei gutem Wetter ein Traumblick von Bernina über Silvretta, Lechtaler, Zugspitze und Ortler. Vorallem aber begeistert natürlich der Blick hinüber auf die großen und größten in der direkten Ötztaler Nachbarschaft.

Pano bestehend aus: 28HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und Tamron 24-70 @24mm (108°x360° Ausschnitt), ISO160, f13, 1/320sek, sphärisch, PtGui

Comments

Ich weiß gar nicht, was mich an diesem so schönen Panorama mehr irritiert: Das t in der Überschrift oder die "turbulente Nacht im Auto". :-)
2013/10/12 14:26 , Arne Rönsch
@Arne 
Big Smile aber --- welches der "t" im Titel?
2013/10/12 14:34 , Christoph Seger
Sehr schön! 
Die "turbulente Nacht" im Auto war mir auch gleich aufgefallen :-D. Trotz aller Strapazen, Seb, das ist großes Kino! Bis die Tage ! :-)
2013/10/12 14:37 , Felix Gadomski
ah schön, ich sehe Du hast Dein Versprechen wahr gemacht und das hoffentlich nicht letzte Panorama aus dem Kaunertal hier eingestellt.
Herzliche Grüße, Matthias.
2013/10/12 15:53 , Matthias Stoffels
Starker Rundblick von einem Gipfel, den ich auch schon lange auf der Liste habe. Lange ein weißer Fleck bei ap, mittlerweile gut besucht...

Dann noch meckern auf hohem Niveau: Die Tiefen hätte ich jetzt noch etwas aufgehellt, das sind ja teilweise fast schon schwarze Flecken.... oder?

lG,
Jörg E.
2013/10/12 19:53 , Jörg Engelhardt
@Jörg 
Ja - gut besucht - aber ... immer noch ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug :-)
2013/10/12 20:03 , Christoph Seger
Toller Berg und tolles Panorama! Steht auch noch auf meiner Liste.

LG Jörg
2013/10/12 20:44 , Jörg Fahrer
Der Berg steht aber bei vielen auf der Liste...auch bei mir noch ;-)
Allerdings sieht der Anstieg nicht sehr prickelnd aus. Die Aussicht entschädigt aber dafür.
2013/10/13 09:45 , Jochen App
@Arne und Christoph: Ihr seid mir ja ein paar Schelme! :-) Natürlich war die Höhe und das damit verbundene "nach außen kehren des Mageninhaltes" meiner Freundin dafür verantwortlich! Was könntet ihr den sonst meinen?! :-D

Hab das "t" aus dem Titel gelöscht!

@Jörg: Ich gebe dir bedingt recht! Zeichnung ist schon noch vorhanden, deshalb habe ich aich nicht weiter aufgehellt.. Eine kleine Runde Tiefen+ gab es nämlich schon im Gegensatz zur MP-Version! Aber ich wollte eventuelle "Heiligenscheine" vermeiden und deshalb ist dies hier der Kompromiss..

LG Seb
2013/10/13 12:17 , Sebastian Becher
Ich habe immer gedacht ich wäre versaut...aber ihr seit ja noch schlimmer ;-))

Herrlicher Aussichtsberg. Gut gefallen wir auch die beiden Seen - schauen aus wie zwei Augen.

Lg Hans
2013/10/13 16:43 , Hans Diter
@Hans 
... na ja, tschuldige halt, aber so an eine Überlkeit auf Grund von Höhenlage denkt man(n) halt wirklich nicht als erstes - oder ??

Seb ... rügen muss man(n) dich schon ob dem Umgang mit deiner besten Hälfte!! Ich bin mir fast sicher, dass es unten im Thale den einen oder anderen guten Beherbergungsbetrieb gibt und dann ist da noch das Gepatschhaus ein bisserl weiter oben - das war doch nicht zu??
2013/10/13 16:53 , Christoph Seger
Christoph: Hast scho recht ;-).

Bei turbulent war mein erster Gedanke halt eher dass die Nacht unbequem war. Ich habe ja auch schon dass ein oder andere Mal im Auto gepennt und fand es nie allzu prickeln...Allerdings alleine... ;-D

Lg Hans
2013/10/13 17:37 , Hans Diter
herrlich! LG, Michi
2013/10/13 22:09 , Michael Strasser
Das hast Du ausgezeichnet gemacht und für mich ein Ötztalwiedersehen nach fast 20 Jahren...Herzliche Grüße Velten
PS ich habe mir mit Freude Deine weiteren "Herbstpanoramen" alle noch angesehen Da hast Du Dir und uns bleibendes von hoher Qualität geschaffen!!! auch ein Zeichen "der Gnade der späteren Geburt"... gepaart mit ausreichend hoher Sportlichkeit...
2013/11/12 05:06 , Velten Feurich

Leave a comment


Sebastian Becher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100