Über dem Kössener Talbecken   64223
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Chiemgauer Hochplatte
2 Rauhe Nadel Westgipfel
3 Weg zur Taubenseehütte
4 Sulzgrabenkopf
5 Gurnwandkopf (Hochkienberg)
6 Aibleck
7 Sonntagshorn
8 Dürrnbachhorn
9 Gr. Weitschartenkopf
10 Reiteralpe
11 Reit im Winkel
12 Hochkalter
13 Steintalhörndl
14 Hocheisspitze
15 Gr. Hundstod
16 Steinplatte
17 Breithorn (Loferer Steinberge)
18 Peternhof
19 Hinterhorn
20 Rothorn
21 Fellhorn
22 Hoher Tenn
23 Gr. Wiesbachhorn
24 Klockerin
25 Unterberghorn
26 Hochgasser
27 Kitzbühler Horn
28 Schnappen
29 Großvenediger
30 Keeskogel
31 Simonyspitzen
32 Kössen
33 Dreiherrnspitze
34 Schlieferspitze
35 Maukspitze
36 Ackerlspitze
37 Kitzbühler Ache
38 Törlspitzen
39 Vord. Goinger Halt
40 Hint. Goinger Halt
41 Hint. Karlspitze
42 Ellmauer Halt
43 Gamshalt
44 Sonneck
45 Hackenköpfe
46 Roßkaiser
47 Pyramidenspitze
48 Lisenser Fernerkogel
49 Horauer Spitz
50 Vord. Sonnwendjoch
51 Hochiss
52 Kaltwasserkarspitze
53 Birkkarspitze
54 Veitsberg
55 Rudersburg
56 Karkopf
57 Breitenstein (Schleching)
58 Geigelstein
59 Roßalpenkopf
60 Haidenholzer Schneid
61 Scheibenwand
62 Kampenwand

Details

Location: oberhalb der Exenberger Alm (1185 m)      by: Wilfried Malz
Area: Chiemgauer Alpen      Date: 18. 10 2013
Das niedrige Bergmassiv der Rauhen Nadel zwischen Kössen und Marquartstein sendet einen langen Kamm nach Südwesten, auf dem sich das Weidegelände der Exenberger Alm befindet. Von den vielen Besuchern der Taubenseehütte verirren sich nur wenige dorthin, obwohl dieser Rücken meiner Meinung nach den freiesten Ausblick im Umkreis der Hütte bietet. Deswegen habe ich ihn für ein Rundumpanorama genutzt.

26 HF-Aufnahmen, Brennweite 48mm KB, 1/400 sec, f 10.

Comments

Interessant, welche Durchblicke sich von diesem niedrigen Standort bieten. Bist Du mit dem Datum sicher? Am 18.10. schien mir weit mehr Schnee in den Nordseiten gelegen zu haben. LG Peter
2013/11/06 11:03 , Peter Brandt
Schöner Blick in den Kaiserwinkel Wilfried!!

Liebe Grüsse
2013/11/06 15:37 , Gerhard Eidenberger
@Peter: das Datum ist schon richtig, genau wie bei den beiden anderen Panos, die ich bisher von dieser Wanderung gezeigt habe. Da spielt die geringe Meereshöhe eine Rolle. Schnee lag nämlich nur noch oberhalb von 1600m. An der Steinplatte ist das noch zu sehen. Dank und Gruß Wilfried
2013/11/06 16:38 , Wilfried Malz
sehr schöne Darstellung und gelungener Bildschnitt, das Taubenseegebiet ist trotz der niedrigen Höhe eben sehr reizvoll. LG Alexander
2013/11/07 17:50 , Alexander Von Mackensen
Sehr solide, auch im Gegenlicht gut gearbeitet und mit kräfitgen Farben versehen: es gefällt!
2013/11/07 19:43 , Felix Gadomski
Schön in all den fahleren Herbstbilder wieder einmal was kräftigeres zu sehen!

Herzlichst Christoph
2013/11/09 08:24 , Christoph Seger

Leave a comment


Wilfried Malz

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100