Schnippenkopf 1833 m |
Großer Daumen 2280 m |
Entschenkopf 2043 m |
Nebelhorn 2224 m |
Rubihorn 1957 m |
Hochvogel 2593 m |
Höfats 2259 m |
Marchspitze 2609 m |
Großer Krottenkopf 2657 m |
Riedberger Horn 1787 m |
Parseierspitze 3036 m |
Wildengundkopf 2238 m |
Trettach 2595 m |
Mädelegabel 2645 m |
Hochfrottspitze 2649 m |
Fellhorn 2038 m |
Biberkopf 2599 m |
Liechelkopf 2384 m |
Piesenkopf 1630 m |
Großer Widderstein 2533 m |
Toreck 2017 m |
Obere Gottesackerwände 2033 m |
Mohnenfluh 2544 m |
Hoher Ifen 2229 m |
Zitterklapfen 2403 m |
Diedamskopf 2090 m |
Säntis 2502 m |
Frühlingshaft warm war es schon, aber der versprochene Föhnsturm war zumindest im Allgäu ausgefallen. Schnee war auch genügend da, wenn auch bei der südseitigen Abfahrt von recht "durchwachsener Qualität". Aber wenigstens war der Bruchharsch vom Morgen weich geworden ;-)))
Gefällt
14 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Wir hatten an diesem Tag 100 km/h Grundwind am Patscher Kofel ....
Herzlichst Christoph
LG & behüt Dich Gott,
Christian
ich habe hier
http://daten-transport.de/?id=6MGPqxqrp63t
vier RAWs aus dem zentralen Bereich des Panos sowie eines weiter rechts in einem ZIP-File hochgeladen. Der Weißabgleich ist der von der Kamera gewählte AWB: beim Bild 0444 ist er 5500, beim 0447 ist er 5200, Tönung immer 0; beim Bild ganz rechts ist er 5500/-1. Wenn man alle vier auf den Wert von 5200 anpasst, kann man immer noch das starke Verblassen des blauen Hintergrundes bis zum letzten der vier Bilder sehen. Allerdings ist dieser Farbton zu kalt - solch ein Blau im Schatten gibt es in der Realität nicht. Meine EOS 40D neigt generell beim AWB zu einer etwas kälteren Farbtemperatur, in Lightroom habe ich den Weißabgleich für alle Einzelbilder auf 6175/-2 gesetzt. Auch bei dieser Tönung ist immer noch ein bläulicher Ton in den Schattenbereichen zu sehen. Vielleicht findest Du bei den hochgeladenen RAWS einen passenderen Weißabgleich? Mit den "richtigen" Farben der Digitalbilder schlage ich mich schon lange rum, richtig zufrieden bin ich eigentlich nie.
Servus
Dietrich
Mir ist ein derartiger Unterschied in der Farbe des auch noch nie so stark aufgefallen. Hattest du irgendeinen Filter drauf? du verwendest mit dem Sigma nämlich das gleiche Objektiv wie ich, daran kann es also nicht liegen ...
LG Christoph
Liebe Grüsse
Gerhard.
Kommentar schreiben