Das war auf den Tag genau vor einem Jahr. Ein seltenes Ereignis, die Aiguilles von Chamonix ohne die sie in diesem Winter ständig verhüllenden Wolken zu erleben. Sogar die Aig. du Midi war lange Zeit frei. Aber die Wolke vor dem Mont Blanc hielt sich bis zum Abend.
Die Aiguilles dagegen zeigten sich gut eine Stunde später noch in leuchtendem Abendrot (siehe Panorama Nr. 22249).
Man kann hier gut sehen, welch kühne Konstruktion die Seilbahn auf die Aig. du Midi ist. Von der Zwischenstation auf dem Plan de l'Aiguille (2233m) führt das 1700 m lange Seil ohne Zwischenstützen bis zur Bergstation auf 3777m. Die Eröffnung der Seilbahn erfolgete im Jahre 1955.
Bereits in den 20er Jahren baute man eine Seilbahn, die aber nur bis auf 3600m am Col du Midi beim Refuge du Cosmique gehen sollte. Die 2. Sektion dieser Seilbahn, die zur Station les Glaciers auf 2411m führt und die 1927 in Betrieb ging, kann man rechts im Panorama sehen. Das Stationsgebäude heißt allgemein "Bügeleisen".
4 Querformataufnahmen mit Canon EOS 600D und Sigma 18-125 @ 41mm, gestitcht mit PTGui.
RRady (Radek R.), Michael B., Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Fabrizio Foppiani, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Fredy Haubenschmid, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Wolfgang Pessentheiner, Rudi Przybylski, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Sieber Toni, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Lg Hans
wo er in wohliger Wärme von diesen eiskalten Nadeln träumen kann (;-)
lg Fredy
Gruss, Danko.
Kommentar schreiben