Erste Geländeerkundung am Freitag. Aufstieg über das Lange Tal - schneefrei aber immer knapp an dem noch sehr mächtigen Schneefeld entlang. Weiter "klassisch" über den Wiesenhang, Abstieg über den sehr schönen Grat der Peilspitze in Richtung Nord-Ost - sehr empfehlenswert!
Technisches: 11:29 MEZ, 17 HF-RAWs / Nodalpunktadapter
B. B., Michael B., Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Leonhard Huber, Walter Huber, Dietrich Kunze, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Kathrin Teubl, Jens Vischer
|
 |
Comments
Im Unterschied zum Pano von M.B. kommen mir hier nur die Farben etwas "gräulicher" vor..
Herzlichst
Gerhard.
Graue Farbe: Ja, das ist mir auch sofort aufgefallen, doch ich denke das paßt so recht gut denn das Grün der grünen Wiesen ist grün; beim Michael B. ist alles etwas "gelber", d.h. wärmer - ich werde darüber nachdenken was das bedeutet ...
Nota bene: ich stehe hier an einer Stelle wo noch nicht einmal die Soldanellen ihre Kopferl herausstrecken.
Herzlichst Christoph
So gefällt es mir aber doch ein wenig besser und ich möchte zukünftig auch ein wenig Kritik üben und nicht nur Daumen hoch nach FB art... ;-)
Herzlichst
Gerhard.
Das war keine Kritik sondern positives Feedback. Ich habe einen neuen Work-Flow probiert (Weiß / Schwarz-Punkt über den "Schieberegler" in Gimp bestimmen und die Helligkeit mit dem Grauwert-Regler einstellen), da bin ich etwas zu fahl geworden.
Daher - DANKE!
LGC
Auch bei WW kommt die Steilheit des Lawinenhangs (der mit den Verbauungen)
hier gut rüber.
Servus
Dietrich
Ich danke allen die schon jetzt kommentiert / bewertet haben, ich hoffe Euch mit dem recht späten Reload nicht vor den Kopf zu stoßen.
Liebe Grüße Christoph
Beste Grüße,
J
LG Seb
Herzlichst Christoph
Leave a comment