Praghorn - 2.143 m |
Höllentorkogel - 2.905 m |
Gamskarlspitze - 2.832 m |
Rauchkopf - 1.953 m |
Kreuzkogel - 2.686 m |
Hundstein - 2.117 m |
Kühkranz |
Hochkranz - 1.953 m |
Vorderer Gaislkopf - 2.974 m |
Murauer Köpfe - 2.913 m |
Großes Hundshorn - 1.703 m |
Schareck - 3.123 m |
Ritterkof - 3.006 m |
Edlenkopf - 2.923 m |
Hocharn - 3.254 m |
Brandlhorn - 2.095 m |
Noespitze - 3.005 m |
Durcheckkopf - 2.680 m |
Dürrkarhorn - 2.286 m |
Birnhorn - 2.634 m |
Jauzkopf |
Hoher Tenn - 3.368 m |
Großes Wiesbachhorn - 3.564 m |
Hundshörndl - 2.484 m |
Dreizinthörner - 2.486 m |
Hochbrett - 2.470 m |
Großglockner - 3.798 m |
Hoffmannspitze - 3.722 m |
Kitzsteinhorn - 3.203 m |
Johannisberg - 3.435 m |
Romariswandköpfe - 3.511 m |
Eiskögele - 3.426 m |
Vorderhorn |
Medelskopf - 2.761 m |
Vorderes Ochsenhorn - 2.299 m |
Mittleres Ochsenhorn - 2.366 m |
Großes Ochsenhorn - 2.511 m |
Lärchberghörnl - 1.535 m |
Loferer Skihörn2.286 ml |
Kreuzreifhorn - 2.465 m |
Großes Reifhorn - 2.488 m |
Eiblhorn - 1.993 m |
Westl. Reifhorn |
Grubhörnl - 1.747 m |
Breithorn - 2.413 m |
Westliches Geiselhorn - 2.291 m |
Mitterhorn - 2.506 m |
Schönbühel |
Östliches Rothorn - 2.400 m |
Großes Rothorn - 2.409 m |
Rothörnl - 2.394 m |
Keeskogel - 3.291 m |
Zwölferhörndl - 2.105 m |
Westliche Simonyspitze - 3.415 m |
Östliche Simonyspitze |
Elferhörnl - 1.990 m |
Dreiherrnspitze - 3.499 m |
Schwarzeck - 1.565 m |
Schlieferspitze - 3.290 m |
Jaidbachspitze - 3.100 m |
Unlaßkopf - 3.074 m |
Vorderkopf - 3.024 m |
Karstein - 1.922 m |
Foißkarkopf - 3.029 m |
Hüttelkarkopf - 2.962 m |
Rauchkofel - 3.251 m |
Südlicher Schwarzkopf - 3.042 m |
Reichenspitze - 3.303 m |
Wildgerlosspitze - 3.280 m |
Großer Rettenstein - 2.366 m |
Großer Löffler - 3.379 m |
Schwarzenstein - 3.369 m |
Kitzbüheler Horn - 1.996 m |
Großer Mörchner - 3.285 m |
Großer Möseler - 3.480 m |
Hochfeiler - 3.510 m (108km) |
Hochferner - 3.497 m |
Ahornspitze - 2.941 m |
Großer Greiner - 2.883 m |
Steinplatte(Belgier Kreuz) - 1.869 m |
Bergstation Steinplatte |
Salzachgeier - 2.469 m |
Schafsiedel - 2.447 m |
Schrammacher - 3.410 m |
Olperer - 3.476 m |
Großer Kaserer - 3.263 m |
Rastkogel - 2.762 m |
Galtenberg - 2.424 m |
Sonklarspitze - 3.467 m |
Wilder Freiger - 3.418 m |
Zuckerhütl - 3.507 m (141km) |
Hirzer - 2.725 m |
Hohe Salve1.828 m |
Gilfert - 2.506 m |
Hartkaser - 1.555 m |
Ruderhofspitze - 3.474 m |
Schrankogel - 3.497 m (140km) |
Fellhorn - 1.769 m |
Hinterer Brunnenkogel - 3.325 m |
Maukspitze |
Ackerlspitz - 2.329 m |
Regalpspitze - 2.253 m |
Törlspitze - 2.204 m |
Gamshalt |
Eggenalmkogel - 1.686 m |
Treffauer - 2.304 m |
Ellmauer Halt - 2.344 m |
Hintere Karlspitze - 2.289 m |
Totenkirchl |
Scheffauer - 2.111 m |
Hochglück - 2.573 m (92km) |
Eiskarlspitze - 2.610 m |
Spritzkarspitze - 2.606 m |
Grubenkarspitze - 2.663 m |
Dreizinkenspitze - 2.603 m |
Nördliche Sonnenspitze - 2.650 m |
Moserkarspitze - 2.533 m |
Gamsjoch - 2.452 m |
Kaltwasserkarspitze - 2.733 m |
Ödkarspitze - 2.745 m |
Birkkarspitze - 2.749 m |
Risser Falk - 2.413 m |
Große Riedlkarspitze - 2.585 m |
Hintere Kesselschneid |
Vordere Kesselschneid - 2.001 m |
Pyramidenspitze - 1.997 m |
Zugspitze - 2.964 m (132km) |
Guffert - 2.194 m |
Schafreiter - 2.101 m |
Juifen - 1.988 m |
Hinteres Sonnenwendjoch - 1.986 m |
Halserspitz - 1.866 m |
Dürrnbachhorn - 1.776 m |
Krottenkopf - 2.086 m |
Großer Traithen - 1.851 m |
Rotwand - 1.884 m |
Hochmiesing - 1.883 m |
Aiplspitz |
Ein Panorama in den frühen Morgenstunden habe ich schon vom Sonntagshorn gezeigt. Hier ist nun das kurze Glühen des ALpenhauptkammes einige Minuten vorher. Durch einige dichtere Schleierwolkenfelder waren die meisten Gipfel rundherum wenig beleuchtet.. Nur die großen Jungs vom Hocharn bis zum Zuckerhütl leuchteten kaum erkennbar in betörendem rot.. Der beste Zeitpunkt das Tele Objektiv anzulegen.. :-)
Eigentlich bin ich in letzter Zeit kein Fan von Tele-Panoramen mehr, aber dieses Bild gefiel mir in der Nacharbeit dann doch zu sehr um es auf der Festplatte versauern zu lassen, denn man sieht hier wirklich einiges von den Ostalpen.. Den Großglockner hatte ich erst in der Dämmerung gar nicht gesehen, bis er dann optisch zum Sonnenaufgang zurückschlug.. :-) Der Horizont gefällt mir so eigentlich auch nicht aber es fällt wirklich kollosal von der Glocknergruppe zu den Zillertaler Alpen und dann nochmal stark zu den Bayerischen Voralpenbergen.. Nachzusehen auch unten -> Pano bestehend aus: 35 HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF70-200L @170mm, ISO200, f5.6, 1/400sek, PTGui, zylindrisch, die Beschriftung wird ein paar Tage dauern.. http://www.udeuschle.selfhost.pro/panoramas/panqueryfull.aspx?mode=newstandard&data=lon%3A12.696376%24%24%24lat%3A47.681974%24%24%24alt%3Aauto%24%24%24altcam%3A2%24%24%24hialt%3Atrue%24%24%24resolution%3A20%24%24%24azimut%3A180%24%24%24sweep%3A360%24%24%24leftbound%3A0%24%24%24rightbound%3A0%24%24%24split%3A60%24%24%24splitnr%3A6%24%24%24tilt%3A-1.66666666666667%24%24%24tiltsplit%3Afalse%24%24%24elexagg%3A1.2%24%24%24range%3A300%24%24%24colorcoding%3Afalse%24%24%24colorcodinglimit%3A93%24%24%24title%3ASonntagshorn%20%24%24%24description%3A%24%24%24email%3A%24%24%24language%3Age%24%24%24screenwidth%3A1920%24%24%24screenheight%3A1040
Gefällt
29 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Herzlichst Christoph
... Vier Sterne aus der Steiermark...
Herzlichst
G.
LG Kathrin
Grandioses Pano mit wunderschönen Farben, ein echter Hingucker :-)
lg Patrick
Grüße,
Jörg E.
VG, Danko.
Lg Hans
schöne Grüße,
Peter
LG Seb
VG Manfred
Kommentar schreiben