Kampalpe 1535m |
Beeralplkopf 1481m |
Kampstein 1467m |
Arabichl 1595m |
Schöberlriegel 1704m |
Umschußriegel 1720m |
Stuhleck 1782m |
Grazer Stuhleck 1635m |
Pretulalpe 1653m |
Amundsenhöhe 1666m |
Hohe Zetz 1264m |
Teufelsstein 1495m |
Mürzzuschlag |
Osser 1548m |
Hönigsberg |
Hochschlag 1580m |
Langenwang |
Hochlantsch 1720m |
Stanglalpe 1490m |
Schwarzkogel 1452m |
Rennfeld 1630m |
Lenzmoarkogel 1991m |
Roßeck 1664m |
Mugel 1630m |
Packalpe |
Floning 1584m |
Troiseck 1468m |
Gößeck 2215m |
Roßkogel 1479m |
Eisenerzer Reichenstein 2166m |
Trenchtling 2081m |
Vordernberger Griesmauer 2015m |
Im Bereich zwischen Rax und Semmering laüft die Schieferzone der Alpen, die bei Innsbruck mit den Tuxer Alpen beginnt, nach Osten aus. Auf diesen Bergen befindet man sich über der Stadt Mürzzuschlag, bei der die Mürz ihre Fließrichtung von SO auf SW ändert und damit in das große ostalpine Längstal eintritt, das sich dann nach W muraufwärts fortsetzt.
Knapp unter dem Gipfel der Großen Scheibe befindet sich die Scheibenhütte der Alpenvereinssektion Mürzzuschlag, die aber nur an Wochenenden und Feiertagen geöffnet ist. Getränke kann man allerdings in Selbstbedienung aus dem Winterraum entnehmen. 9 QF-Aufnahmen, Brennweite 42mm KB, 1/400 sec, f 8.
Gefällt
4 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Danke für diesen Ausblick - dort war ich nämlich selbst noch nicht!
LG Kathrin
Liebe Grüsse
Gerhard.
Kommentar schreiben