![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Îles de Lérins |
Île Sainte-Marguerite |
Île Saint-Honorat |
Cannes |
Cannes-La Bocca |
Pointe de l'Aiguille |
Aéroport de Cannes-Mandelieu |
Théoule-sur-Mer |
Mandelieu |
Pic de l'Ours 488 m |
M A S S I F D E L ' E S T E R E L |
Massif du Tanneron |
les Survières 559 m |
Le Haut Montet 1335 m |
Mont Vinaigre 614 m, 37 km |
Golfe de Fréjus |
Baie de Saint-Tropez |
Observatoire de la Côte d'Azur |
Les Pradels 527 m, 79 km |
Colle du Maçon 1417 m |
La Sauvette 780 m, 79 km |
Notre-Dame des Anges 768 m, 81 km |
Sommet de Calern 1458 m |
Le Coudon 700 m, 107 km |
Montagne de Thiey 1553 m |
Le Mourré d'Agnis 915 m, 104 km |
Bau des Oiseaux 1025 m, 110 km |
Chaîne de la Sainte-Baume |
Montagne de l'Audibergue 1642 m |
Montagne de Lachens 1714 m |
La Berque 1565 m |
Montagne de Brouis 1592 m |
Mont Boroux 1644 m |
Belvédère de l'Escalès 1458 m, 49 km |
Le Grand Margès 1576 m, 56 km |
Cime de Barbin 1561 m, 53 km |
Montagne de Bleine 1640 m |
Montagne de Robion 1660 m |
Pic de l'Aiglo (Montagne de Thorenc) 1644 m |
Mourre de Chanier 1930 m |
Montagne de Teillon 1893 m |
Pic de Fourneuby 1607 m |
Montagne de Vibres 1692 m |
Picogu 1840 m |
Sommet de la Bernarde 1941 m |
Collet du Midi 1541 m |
Pic Chamatte 1879 m |
Montagne de Maurel 1770 m |
Sommet de Couard 1988 m, 59 km |
Sommet de Cucuyon 1886 m, 59 km |
Barre des Chamois 2285 m, 55 km |
Puy de Rent 1996 m |
Sommet du Cheval Blanc 2323 m, 56 km |
Sommet de Paluet 2305 m, 55 km |
Montagne de Coste Longue 2286 m |
Montagne du Carton 2122 m, 58 km |
Montagne de Boules 2391 m, 55 km |
Tête du Ruch 2099 m |
Le Mourre de Simance 2511 m, 55 km |
Crête de Chabaud 2559 m, 56 km |
Le Grand Coyer 2693 m |
Rocher du Carton 2598 m |
Pierre Grosse 2466 m |
Sommet de la Frema 2747 m |
Mont Saint-Honorat 2520 m |
Le Petit Cheval de Bois 2754 m, 60 km |
Le Grand Cheval de Bois 2839 m, 59 km |
Tête de l'Encombrette 2681 m |
La Petite Tour 2693 m |
La Grande Tour 2745 m |
Mont Pelat 3050 m, 54 km |
Le Cimet 3020 m |
Le Trou de l'Aigle 2961 m |
Roche Grande 2752 m |
Montagne de l'Estrop 2764 m |
Pointe Côte de l'Ane 2916 m |
Cime de Pal 2818 m |
Cime de Bolofré 2827 m |
Pointe des Trois Hommes 2774 m |
Mont Pierre Chatel 2772 m |
Mont Rougnous 2673 m |
Peyre de Vic 2581 m |
Dôme de Barrot 2136 m |
Tête de Pelouse 2922 m, 61 km |
Tête Carrée 2865 m, 60 km |
Brec de Chambeyron 3389 m, 80 km |
Cime Nègre 2553 m |
Crête de Montagne de l'Alp 2553 m |
Le Petit Mounier 2727 m |
Mont Mounier 2817 m |
Corborant 3007 m, 50 km |
Becs du Corborant 2840 m |
Monte Laroussa 2905 m |
Monte Viso 3841 m, 95 km |
Rocca di San Bernolfo 2681 m |
Les Clots 2106 m |
Tête de l'Autaret 2761 m |
Tête Rougnouse de la Guercha 2694 m |
Tête Haute du Lausfer 2583 m |
Cimes du Lausfer 2547 m |
Lauvet d'Ilonse 1992 m |
Punta Maladecia 2745 m |
Mont de Lieuche 1756 m |
Testa Gias dei Laghi 2739 m |
Cime de Sistron 2605 m |
Mont Saint-Sauveur 2711 m |
Le Mont 1792 m |
Cime de la Lombarde 2800 m |
Cime de Vermeil 2778 m, 46 km |
Tête de la Combe Grosse 2795 m |
Mont Malinvern 2938 m |
Rocca la Paur 2972 m |
la Pella 1383 m |
Tête du Claus 2897 m |
Monte Matto 3097 m, 51 km |
Pointe de Quatre Cantons 1804 m |
Pointe Giegn 2888 m |
Tête des Bresses 2824 m |
Mont Pepoiri 2674 m |
Mont Petoumier 2604 m |
Mont Viroulet 1864 m |
Asta Soprana 2948 m |
Cima Argentera 3297 m, 48 km |
Cima di Nasta 3108 m |
Cima del Baus 3067 m |
Mont Brune 1518 m |
Cime de Brocan 3054 m |
Cime Guille 2999 m |
Pointe de Serenton 1836 m |
Tête de la Ruine 2984 m |
Cayre de l'Agnel 2935 m |
Cime de l'Agnel 2927 m |
Cayres de Courgourde 2921 m |
Cime de Gaisses 2885 m |
Cime du Lombard 2842 m |
Cime de l'Agnellière 2699 m |
Cime des Collettes |
Mont Tournairet 2080 m |
Cime du Gelas 3143 m |
Mont Clapier 3045 m, 49 km |
Cime Lusière 2910 m |
Mont Grande Capelet 2920 m |
Mont Bego 2872 m |
Cime du Diable 2685 m |
Mont Vial 1550 m |
Bric di Canoia 2521 m, 77 km |
Mille Fourches |
Crête de la Madone 1194 m |
Sanctuaire de la Madone d'Utelle |
Monte Saccarello 2201 m, 66 km |
Mont Ventabren |
Mont Vacchi 2138 m |
Mont Pietravecchia 2038 m, 59 km |
Mont Torrage 1970 m, 58 km |
Monte Ceppo 1627 m, 65 km |
Jérusalem 1768 m |
Mont Mulacie 1320 m |
Pic de Baudon 1264 m |
Cime Garigliano |
Mont Agel 1151 m |
Mont de la Bataille 620 m |
Mont Chauve d'Aspremont 853 m |
Sommet de Viériou 1395 m |
Cime de la Forna 621 m |
Mont Bastide |
Mont Leuze 581 m |
Coursegoule |
Sommet de Vescagne 1016 m |
Baou de Saint-Jeannet 802 m |
Nice/Nizza |
Cima delle Folicce (Korsika) 1310 m, 224 km |
zu KORSIKA 227 km |
Colle des Pouis 1174 m |
Pey Subert 1208 m |
Monte Padro 2390 m, 222 km |
Cima della Statoja 2269 m, 221 km |
Aéroport de Nice-Côte d'Azur |
Capo Bianco 2562 m, 227 km |
LA CORSE/KORSIKA |
Monte Cinto 2706 m, 226 km |
Punta Minuta 2556 m, 225 km |
Paglia Orba 2525 m, 226 km |
Puy de Naouri 1024 m |
Puy de Tourettes 1268 m |
Pic de Courmettes 1248 m |
Cime du Cheiron - die wenigsten werden ihn kennen. Dieser Gipfel ist ein ganz besonderer, auch wenn man zunächst nichts davon erkennt und erahnt:
Die Montagne de Cheiron liegt wie ein riesiges Schiff mitten in den Voralpen, weit vor der Kette der Mercantour-Alpen. Von keinem südlicheren Punkt aus, kann man die Kette vollständig erkennen, denn immer liegt das Cheiron-Gebirge mit seinem höchsten Gipfel im Weg (siehe auch mein Pano-Nr. 25782 und 25930). Am Cime du Cheiron liegt das zweitsüdlichste Skigebiet der Alpen. Schon etwas kurios, dass die Skifahrer im Frühjahr den Blick auf das Meer genießen können, wenn die ersten Urlauber schon unten mit dem Fernglas erkennbar an den Stränden liegen. (P.S.: Mein Text war zunächst falsch; ich hatte hier irrtümlich das südlichste Skigebiet angesiedelt, das kommt aber auch noch) Am letzten Tag meines Urlaubs, der eigentlich zum Packen und Putzen reserviert war, sagte der Wetterbericht ein fantastisches Bergwetter voraus, so dass ich noch diesen Programmpunkt einschob. Statt des ursprünglich eigentlich geplanten Aufstiegs von Coursegoule aus, der den Grat über den Jérusalem entlang geführt hätte, wählte ich die schnellstmögliche, unmarkierte Variante, die etwa zur Hälfte entlang der unattraktiven Skipiste führte. Schon auf der Fahrt zum Ausgangspunkt sah ich Korsika in der Ferne liegen. Ich konnte es kaum erwarten oben anzukommen. Schon eine Stunde später waren viele Gipfel in Quellwolken und Korsika wurde immer weniger erkennbar. Für mich ein perfekter Urlaubsabschluss. P.S.: Aufgrund einer von zwei Sendeanlagen am Gipfel ist ein 360-Grad-Rundblick nicht möglich, daher ist auch der Schnitt nicht anders möglich. Den Blick von Korsika aus zeigt das Pano von Peter Brandt Nr. 23732 29 QF-Aufnahmen, 85 mm KB RL 04.11.23
Gefällt
25 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Korsika so klar und deutlich in den Sommermonaten zu sehen ist das Sahnehäubchen. Ich habe es selbst noch vor Augen, als wir abends nach unseren Klettertouren am Baou de St. Jeannet (der auch hier eine schöne exponierte Stellung in Form eines Schiffsbugs einnimmt) dieses Schauspiel - allerdings immer im Februar/Anfang März - beobachten durften!
Glückwunsch zu diesem Urlaubsabschluss, mit dem Du vielen hier sicher Freude bereitest!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Herzlichst
G.
Interessant ist der Blick bis Korsika, wo ich die letzten Jahre mit meiner Familie den Urlaub verbrachte und u. a. auf Monte Cinto und Paglia Orba wanderte.
VG Manfred
On the horizon above Nice, I think to see more mountains from Corsica? Probably the northern point above Bastia?
LG Jörg
Kommentar schreiben