|
Vom Langtauferer Tal ab Melag (1800m) ist der Gipfel in ca. 3,5 bis 4 Stunden zu erreichen. Anfangs markiert (Höhenweg zur Weißkugelhütte, dann Richtung Falginjoch). Ab einem Kar nicht mehr rechts Richtung Falginjoch steigen, sondern halblinks auf den nun sichtbaren Gipfel zusteuern. Ab hier ohne Markierungen weiter - aber ich hatte keine Probleme bei der Wegfindung. Moderate Schwierigkeit (Blockwerk und Geröll).
Wer nicht ganz so hoch möchte, kann vorher links auf die Nockspitze abbiegen (markiert, sehr einfach, eine Stunde kürzer).
Die Sicht war am 18.07. unerwartet gut. Selbst das 200 km entfernte Finsteraarhorn war zu erkennen.
Am 19.07. war es schon deutlich dunstiger.
Samsung NX2000, 55mm, freihand.
B. B., Müller Björn, Michael Bodenstedt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Johannes Ha, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Matthias Knapp, Martin Kraus, Wilfried Malz, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, M. R., Danko Rihter, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Manfred Schuster, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
lG,
Jörg E.
LG Jörg
Zu viel Schnee hat mir auch am nächsten Tag den Zustieg zur Valvelspitze (Pano kommt vielleicht noch) vermasselt. Dito letztes Jahr den Piz Sesvenna (Ende Juni).
Beschriftung jetzt fertig. Eventuell hab ich noch ein Telepanorama.
Kommentar schreiben