|
|
| GOLDBERGGRUPPE |
| Zellinkopf 2595 m |
| Scharnik 2657 m |
| KREUZECKGRUPPE |
| Hoher Bretterkopf 3078 m |
| Kleiner Friedrichskopf 3059 m |
| Großer Friedrichskopf 3134 m |
| Hoher Seekamp 3112 m |
| Karlkamp 3114 m |
| Georgskopf 3090 m |
| Hohes Beil 3088 m |
| Mulleter Seichenkopf 2918 m |
| Brentenköpfe 3019 m |
| Petzeck 3283 m |
| Kruckelkopf 3181 m |
| Kreuzkopf 3102 m |
| Kögele 3030 m |
| Östlicher Perschitzkopf 3077 m |
| Großer Hornkopf 3251 m |
| Kleiner Hornkopf 3194 m |
| SCHOBERGRUPPE |
| Sandspitze 2770 m |
| Niedrigster Klammerkopf 3076 m |
| Mittlerer Niederer Klammerkopf 3108 m |
| Westlicher Niederer Klammerkopf 3108 m |
| Östlicher Klammerkopf 3153 m |
| Höchster Klammerkopf 3163 m |
| Westlicher Klammerkopf 3126 m |
| Südlicher Klammerkopf 3117 m |
| Schleinitz 2904 m |
| Gössnitzkopf 3096 m |
| Roter Knopf 3281 m |
| Alkuser Rotspitze 3053 m |
| Kristallkopf 3160 m |
| Glödis 3206 m |
| Schwertkopf 3099 m |
| Ruiskopf 3090 m |
| Prijakte (in Wolken) |
| Böses Weibl 3119 m |
| Ralfkopf 3106 m |
| Debantgrat-Südgipfel 3052 m |
| Debantgrat-Nordgipfel 3055 m |
| Kleinschober 3119 m |
| Ganot 3102 m |
| Hochschober 3240 m |
| Taschadinhorn 3017 m |
| Leibnitzer Rotspitzen 3101 m |
| Schwerteck 3247 m |
| Kellersberg-Südostgipfel 3243 m |
| VILLGRATNER BERGE |
| DOLOMITEN |
| Gumriaul 2918 m |
| Kellersberg-Hauptgipfel 3267 m |
| Gölbner 2943 m |
| Hohenwartkopf 3310 m |
| Adlersruhe 3451 m |
| Kleinglockner 3770 m |
| Großglockner 3798 m |
| Grögerschneid |
| Glocknerhorn 3680 m |
| Teufelshorn 3677 m |
| Hörtnaglturm 3719 m |
| Peterkaturm 3715 m |
| Weitzenböckturm 3710 m |
| Draschturm 3716 m |
| Gerinturm 3718 m |
| Pöschlturm 3722 m |
| Hofmannspitze 3711 m |
| Teufelskamp 3510 m |
| Romariswandköpfe 3511 m |
| Schneewinkelkopf 3475 m |
| Eiskögele 3426 m |
| Hufeisenabbruch |
| Großvenediger 3662 m |
| VENEDIGERGRUPPE |
| Kleinvenediger 3471 m |
| Reichenspitze 3303 m |
| Johannisberg 3453 m |
| Oberwalder Hütte |
| Larmkogel 3017 m |
| Blessachkopf 3050 m |
| GLOCKNERGRUPPE |
| Hohe Riffl 3338 m |
| Guffertspitze 2194 m |
| Vorderer Bärenkopf 3249 m |
| Mittlerer Bärenkopf 3357 m |
| Ellmauer Halt 2344 m |
| KAISERGEBIRGE |
| Breitkopf 3154 m |
| Großer Bärenkopf 3396 m |
| Klockerin 3425 m |
| Hohe Dock 3348 m |
| Hinterer Bratschenkopf 3413 m |
| Vorderer Bratschenkopf 3401 m |
| Großes Wiesbachhorn 3564 m |
| Großer Hundstod 2593 m |
| Watzmann 2713 m |
| Breithorn 2504 m |
| Schönfeldspitze 2653 m |
| BERCHTESGADENER ALPEN |
| Funtenseetauern 2578 m |
| Selbhorn 2655 m |
| Hoher Göll 2522 m |
| Hundstein 2117 m |
| Brandhorn 2610 m |
| Hochseiler 2793 m |
| Hochkönig 2941 m |
| Großer Bratschenkopf 2857 m |
| Raucheck 2430 m |
| Hochthron 2362 m |
| Bleikogel 2411 m |
| TENNENGEBIRGE |
| Fritzerkogel 2360 m |
| TOTES GEBIRGE |
| Schönberg 2093 m |
| Schwarzkopf 2765 m |
| Große Bischofsmütze 2458 m |
| Bernkogel 2325 m |
| Torspitz 2948 m |
| Hoher Dachstein 2995 m |
| DACHSTEINGEBIRGE |
| Koppenkarsten 2863 m |
| Schiechenspitze 2667 m |
| Grimming 2351 m |
| Hochwildstelle 2747 m |
| Edlenkopf 2924 m |
| Faulkogel 2654 m |
| RADSTÄDTER TAUERN |
| Hochgolling 2862 m |
| Mosermandl 2680 m |
| SCHLADMINGER TAUERN |
| Kasereck 2740 m |
| Roteck 2742 m |
| Hochfeind 2687 m |
| Preber 2740 m |
| Weißeck 2711 m |
| Ritterkopf 3006 m |
| Kölnbreinspitze 2934 m |
| Brennkogel 3018 m |
| Tischlerkarkopf 3002 m |
| Hafner 3072 m |
| Tischlerspitze 3001 m |
| ANKOGELGRUPPE |
| Sinwelleck 3261 m |
| Ankogel 3252 m |
| Krumlkeeskopf 3103 m |
| Hocharn 3256 m |
| Spielmann 3027 m |
| Hochalmspitze 3360 m |
| Säuleck 3082 m |
| Goldzechkopf 3042 m |
| Schareck 3123 m |
| Hoher Sonnblick 3106 m |
| Gjaidtroghöhe 2989 m |
| GOLDBERGGRUPPE |
| Goldbergspitze 3072 m |
| GLOCKNERGRUPPE |
| Roter Mann 3095 m |
| Sandkopf 3090 m |
| Racherin 3092 m |
| Sandfeldkopf 2920 m |
| Wasserradkopf 3032 m |
| Mölltaler Polinik 2784 m |
| Stanziwurten 2707 m |
| Sadnig 2745 m |
| Mohar 2605 m |
Tele-360°-Panorama von 2 Standorten am Gipfel des Fuscherkarkopfs.
Weitwinkel-Versionen: http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=25967 http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=26009 ### DIE TOUR ### Aufstieg und Abstieg am Normalweg, dem SW-Grat ("Gamsgrubengrat"). Tagwache 4:00. Abmarsch Franz-Josefs-Höhe 5:00. Aufstieg ca 3.5 Stunden. ...für 2 Stunden gehörte der Gipfel uns allein' :) Hochalpine Gipfelwanderung. Am SW-Grat teilweise seilversichert. Am Gipfelgrat ein paar unversicherte Stellen im UIAA-Klettergrad I+, teilweise leicht ausgesetzt. Trittsicherheit erforderlich! ### TECHNISCHE DETAILS ### Nikon D800 Nikon AF-S Micro-NIKKOR 105mm 1:2,8G VR Novoflex VR-System II (Panorama-Stativkopf) - modifiziert Gitzo GT1542T "Traveler" (Carbon-Stativ) 76 Hochformat-Aufnahmen von 2 Standorten am Gipfel. (Alle 5° ein Bild + 2 Bilder Überschneidung + 2 weitere Aufnahmen, um Wolkenbewegungen auszumerzen) Aufnahmen im RAW-Format Ausrichtung der Einzelbilder in PTGui Pro Blending & Nachbearbeitung in 16bit in Photoshop
Gefällt
34 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
lG,
Jörg E.
Beschriftung wird morgen fortgesetzt...
LG Michael
Wunderschön!
LG Jörg
lg.
Lg Hans
Kommentar schreiben