Schön hat man es schon am Traunstein - nach den Mühen des 1300hm - Aufstiegs kann man aus 2 Berghütten zur Einkehr auswählen. Der Ausstieg des Traunsee-Klettersteigs erfolgt gleich direkt in den "Gastgarten" der Gmundner Hütte.
Zur Tour: Nach Geburtstagsfeier mit Nächtigung in Gmunden am Vorabend Aufbruch erst um 10:30 beim Hoisn - Hernler-Steig (Schwierigkeitsgrad B) - Traunsee-Klettersteig (D) - Gmundner Hütte - Traunsteingipfel (1691m) - Naturfreundesteig (B) - Hoisn
7 x QF Nikon D7100, Nikkor 18-105VR 3.5-5.6, f/9, 1/320s, ISO 100
Müller Björn, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Johannes Ha, Wilhelm Haberfehlner, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Werner Maurer, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, M. R., Danko Rihter, Bruno Schlenker, Christoph Seger, Kathrin Teubl, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
PS. Meine Knie habe ich mir übrigens auch in OÖ etwas beleidigt, beim Abstieg vom Großen Pyhrgas ...
Liebe Grüsse
Gerhard.
Tolles Pano. LG. Bruno
Kommentar schreiben