Endlich kündigten sich Mitte September einige ausserordentlich schöne Spätsommertage an. Die Verhältnisse im Montblanc Gebiet waren so gut wie eigentlich nur am Anfang eines Sommers. Gut, dass ich mir bei Veith nochmals einige Tage reserviert hatte. Endlich konnten nochmals einige wirklich hohe Berge in Angriff genommen werden. Der Aufstieg auf`s Rifugio Torino ganz banal mit der Seilbahn. Um den Nachmittag noch zu nutzen beschlossen wir die nahegelegene Aiguille des Thoules zu besteigen um ein paar Bilder zu machen und uns zu orientieren.
Panorama aus 42 Hochformataufnahmen mit
Nikon D800 und AS-F Nikkor 50 mm 1:18 G in zwei Reihen.
Belichtung: 1/500 sec.
Blende: f/8.0
ISO: 100
Panorama in der Höhe oben und unten beschnitten.
Lightrooom 5.6 / PTGui 10.07 PS CS5.1
B. B., Sebastian Becher, Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Andre Frick, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Martin Kraus, Wilfried Malz, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Christoph Seger, Henry Steinwandt, Sieber Toni, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
LG Christoph
Liebe Grüße Christoph
lG,
Jörg E.
Herzlichst
Gerhard.
immer wieder beeindruckend deine Bilder vom Dach der Alpen.
Diesen Sommer war es bestimmt nicht immer leicht hochalpine Touren durchzuführen, da hast du das “Schönwetterfenster” wie sich´s gehört gut ausgenutzt :-)
lg. Patrick
LG Seb
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Super!
Gruss Walter
Man kann in dem Panorama übrigens die kleinen Kabinen der Seilbahn, die über das Vallée Blanche zur Aig. du Midi führt, sehen und auch die Seilaufhängung zwischen Grand und Petit Flambeau - eine einzigartige Konstruktion für Seilbahnen. Ich habe sie rot gekennzeichnet.
PS: Nach Arnes Kommentar habe ich schnell meinen etwas abgeändert. Wäre auch gar zu vermessen gewesen.
Sehr informatives Pano jedenfalls, danke, Bruno!
LG Jörg
Kommentar schreiben