Hoher Riffler 3168 m |
Klopaierspitze 2918 m |
Tschenglser Hochwand 3375 m |
Furgler 3004 m |
Großer Schafkopf 2998 m |
Brunnewandspitze 2981 m |
Nördlicher Seekarkopf 3003 m |
Große Schlenkerspitze 2827 m |
Danzebell 3148 m |
Glockturm 3355 m |
Rabenkopf 3393 m |
Äußerer Bärenbartkogel 3473 m |
Weißseespitze 3518 m |
Weißkugel 3739 m |
Langtauferer Spitze 3528 m |
Hochvernagtspitze 3535 m |
Fluchtkogel 3497 m |
Hinterer Brochkogel 3628 m |
Wildspitze 3768 m |
Fineilspitze 3514 m |
Kreuzspitze 3455 m |
Wilde Leck 3361 m |
Hochofenwand 3410 m |
Ruderhofspitze 3474 m |
Großer Ramolkogel 3550 m |
Similaun 3599 m |
Hintere Schwärze 3624 m |
Schalfkogel 3537 m |
Querkogel 3448 m |
Karlesspitze 3462 m |
Hinterer Seelenkogel 3470 m |
Hoher Angelus 3521 m |
Hochwilde 3480 m |
Texelspitze 3318 m |
Olperer 3476 m |
Schrammacher 3410 m |
Großer Greiner 3201 m |
Hochfeiler 3509 m |
Großvenediger 3657 m |
Rötspitze 3496 m |
Laaser Spitze / Orgelspitze 3305 m |
Schneebiger Nock 3358 m |
Hochgall 3436 m |
Schluderspitze 3230 m |
Gölbner 2943 m |
Peitlerkofel 2875 m |
Dreischusterspitze 3145 m |
Hohe Gaisl 3146 m |
Lavarela 3055 m |
Monte Cristallo 3221 m |
Tofana di Mezzo 3244 m |
Tofana di Rozes 3225 m |
Langkofel 3181 m |
Lyfispitze 3352 m |
Monte Antelao 3264 m |
Kesselkogel 3004 m |
Ultner Hochwart 2627 m |
Marmolada 3343 m |
Civetta 3220 m |
Lyfihorn 3370 m |
Laaser Ferner |
Diamantiditurm 2842 m |
Cima della Vezzana 3192 m |
Äußere Pederspitze 3406 m |
Zufrittspitze 3439 m |
Cima di Cece 2754 m |
Weißbrunnspitze 3253 m |
Mittlere Pederspitze 3462 m |
Cima d’Asta 2847 m |
Hintere Eggenspitze 3443 m |
Vordere Eggenspitze 3385 m |
Sallentspitze 3215 m |
Schildspitze 3461 m |
Hintere Rotspitze 3347 m |
Hintere Schranspitze 3355 m |
Cima Flavona 2918 m |
Pietra Grande 2936 m |
Campanile dei Camosci 2926 m |
Cima Brenta 3151 m |
Veneziaspitze II 3371 m |
Rosimferner |
Cima Tosa 3173 m |
Cima Vallon 2965 m |
Cima Baselga 2799 m |
Monte Caldoni 2906 m |
Cima Giner 2957 m |
Keine Menschenseele weit und breit, kein Straßenlärm im Tal (die sind weit weg), kein Wind, nichts...einfach herrlich. Fast so still war es, dass man den eigenen Atem hören konnte. Am Rückweg nach Sulden sind mir noch zwei Leute begegnet und auf den Nachbargipfeln war ein bisschen mehr los. Ansonsten aber herrschte eine mit den Lechtaler Alpen vergleichbare Einsamkeit.
In den Dolomiten sollte sich das dann schlagartig ändern, aber dazu später mehr ;) Ein Panorama mit Blick in Richtung Königspitze, Zebrù und Ortler folgt noch. Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 25 mm, 12 Einzelbilder.
Gefällt
28 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Gruss Walter
Liebe Grüsse
G
LG,
Andreas
lg. patrick
@Wilfried: Stimmt, da wirkt eben auch die 500px-Beschränkung limitierend (wobei sie natürlich Sinn macht). In der großen Ansicht sind auch diese Gipfel gut erkennbar. Eine Telepano von dort oben habe ich aber nicht gemacht...
@Felix: Irgendwann gibt´s auch von mir mal ein 360°-Pano, auf der Schlenkerspitze hatte ich es ja schon fast geschafft ;)
Auf der Vertainspitze ist es eher schwierig, eine komplette Rundumsicht zu machen, das GK steht recht nah am Abgrund und man bekommt es aufgrund der Größe auch nicht wirklich auf´s Bild...
LG Jörg
Kommentar schreiben