Der Tag an dem wir die Überschreitung des Mont Blanc de Cheilon geplant hatten sollte der schönste Tag im Juli werden. Kurz vor dem Col de la Serpentine als die Sonne hinter den Pointes de Tsena Réfien aufging mußte ich unbedingt ein paar Bilder machen um die immer interessanter werdende Aussicht festzuhalten.
Panorama aus 13 Hochformataufnahmen:
Belichtung: 1/1000 sec
Blende: f/6.7
Brennweite 24 mm
ISO: 100
Lightroom 5.6/PTGui 10/ PS CS5.1
B. B., Michael B., Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Fabrizio Foppiani, Johannes Ha, Wilhelm Haberfehlner, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Dietrich Kunze, Niels Müller-Warmuth, Ralf Neuland, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Christoph Seger, Henry Steinwandt, Konrad Sus, Kathrin Teubl, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
|
Kommentare
VG Manfred
Herzlichst
Gerhard.
Gruss Walter
Bildaufbau, Workflow und die feinen Strukturen der Schneekristalle sind Genuss pur und wecken in mir die Lust, mich nach langer Abstinenz doch nochmals in höhere Regionen aufzuschwingen ... mal sehen! Der Cheilon stand immer auf meiner Liste, spätestens als ich Ende der 90er auf der Ruinette stand und über den langen Verbindungsgrat hinüberschaute ;-), zog er mich in den Bann!
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
VG, Danko.
Kommentar schreiben