Nach der Schlechtwetterphase Anfang Juli mit viel Neuschnee stellte sich die Frage was tun? Gerade hatten wir die Grivola (mit viel Neuschnee) bestiegen. Gerne wollten wir etwas im Wallis machen. Wegen der Schneelage mußte es aber ein nicht allzu hoher Gipfel sein. Da fiel mir der Mont Blanc de Cheilon ein. Dort sollte es eine schöne Überschreitung von Ost nach West geben. Nicht allzu schwierig (AD 3A) mit Kletterei in schönem, festem Fels, Gletscher, herrlicher unbekannter Landschaft und Aussicht.
Dies war mein erster Ausflug nach Arolla und weil es so schön war kam ich dann einen Monat später gleich wieder um den Mont Collon und den L`Eveque zu besteigen.
Tatsächlich sollte es dann der schönste Tag des Monats werden und ein spannendes und eindrückliches Tourenerlebnis.
Panorama aus 13 Hochformataufnahmen mit Nikon D800 und AF-S Nikkor 1:1,4 G
Belichtung 1/750 sec.
Brennweite f/2.4 mm
ISO 100
Lightroom 5.7/PTGui 10/PS CS5.1
Wer es größer mag: http://www.mountainpanoramas.com/___p/___p.html?panoid=2014_S3
B. B., Michael B., Sebastian Becher, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Thomas Janeck, Wilfried Malz, Gianluca Moroni, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Christoph Seger, Henry Steinwandt, Konrad Sus, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Großartige Tour und tolles Panorama!
Grüße, Peter
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Gruss, Danko.
lG,
J
Herzlichst
Gerhard.
VG Manfred
Kommentar schreiben