Vom Grasköpfel   194215
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Rabenkopf
2 Jachenau
3 Starnberger See
4 Glaswand
5 ISAR
6 Staffel
7 Benediktenwand
8 Achselköpfe
9 Latschenkopf
10 Stangeneck
11 Brauneck
12 TÖLZ
13 LENGGRIES
14 Geierstein
15 Fockenstein
16 Seekarkreuz
17 Schönberg
18 Hirschberg
19 Sylvensteinsee
20 Rossstein
21 Wendelstein
22 Halserspitz
23 Dürrnbergjoch
24 Demeljoch
25 Juifen
26 Marbichler Spitze
27 Hochunnutz
28 Vorderunnutz
29 Rether Kopf
30 Kotzen
31 Sonntagsspitze
32 Schreckenspitze
33 Seekarspitze
34 Seebergspitze
35 Östliches Torjoch
36 Westliches Torjoch
37 Stierjoch
38 Falzthurnjoch
39 Bettlerkarspitze
40 Baumgartenjoch
41 Sonnjoch
42 Oberes Lichteck
43 Grünlahnereck
44 Schafreiter
45 Kuhkopf
46 Torwände
47 (Östliche Karwendelspitze)
48 Vogelkarspitze
49 Schlichtenkarspitze
50 Vorderskopf
51 Bäralplkopf
52 Pleisenspitze
53 Raffelspitze
54 Hochkarspitze
55 Wörner
56 Nördliche Linderspitze
57 Rissbachtal
58 Soiernspitze
59 Reißende Lahnspitze
60 Krapfenkarspitze
61 Feldernkreuz
62 Schöttelkarspitze
63 Ochsenstaffel
64 Grasberg
65 Bischof
66 Krottenkopf
67 Oberer Risskopf
68 Simetsberg
69 Hohe Bleick
70 Hirschberg
71 JOCHBERG
72 Bergelskopf

Details

Location: Grasköpfel (1753 m)      by: Jörg Engelhardt
Area: Karwendel      Date: 18.05.2015
Vom Rißbachtal aus führt der wildromantische „Reitsteig“ mit herrlichen Tiefblicken in die Klamm hinauf zum Wiesbauern-Hochleger, von dort weiter in nördliche Richtung der Weg 237 zu einer Abzweigung, wo man nach kurzer und leichter Kletterei durch schönsten Karwendelbrösel den Gipfel des Grasköpfels erreicht, welcher immerhin über ein sehr großzügiges Gipfelkreuz verfügt.

Das herannahende Gewitter über der Karwendelhauptkette sorgte für eine herrliche Licht- und Wolkenstimmung.

Eine insgesamt sehr einsame Wanderung, außer einigen Gemsen habe ich an jenem Montag Nachmittag niemand angetroffen...


Nikon D800
Carl Zeiss Distagon 2,8/21
15 QF um das Kreuz herum
1/640
F/9
ISO 100
Aufnahmezeit: 18:43 h

Comments

Schöne Stimmung, wird wohl der einzige gute Tag der gesamten Woche gewesen sein...
2015/05/19 23:17 , Johannes Ha
Sehr schöne Wetterlage, ob es wohl daran liegt das so wenig Beteiligung hier auf den zwei Seiten ist, irgendwie kommt mir das komisch vor. Du gehörst ja wenigstens immer zu den fleißigen hier auf AP.
2015/05/20 07:24 , Thomas Janeck
Schwierige aber auch herrliche (Foto-)Bedingungen perfekt in Szene gesetzt!
2015/05/20 08:58 , Jens Vischer
Wiederum ein fantastisches Motiv, das auch in der B-Note voll überzeugt!!

Herrlich die durchbrechenden Sonnenstrahlen und die partiell beleuchteten Berge und Wiesen ...

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2015/05/20 11:48 , Hans-Jörg Bäuerle
Sehr schöne Gegend des Vorkarwendels. Die wohl letzten weißen Flecken erkundet.
Der von Dir als Hauptgipfel benannte Gipfel heißt glaube ich Grünlahnereck. Wie es scheint ist das Stuhlbachjoch gerade hinter der rechten Fichte. Was man auch sieht, vor allem auch aus dem Isartal, ist die Pirschschneid.
VG HJ
2015/05/20 12:30 , Hans-Jürgen Bayer
@HJB1: 
...laut Kompass-Karte folgende "Sortierung" der Gipfel von Nord nach Süd:

- Stuhlbachjoch (1.736 m) - ja, das ist der hinter der Fichte...
- der hier gezeigte Standort ohne Namen (1.753 m)
- Grasköpfel (1.726 m)
- Grünlahnereck

Das Grünlahnereck ist somit m.E.n. die Spitze der Felswand nördlich des Wiesbauern-Hochlegers. Hast Du hierzu andere Quellen mit anderen Angaben? Ich kenne halt nur die Angaben aus der Kompass-Karte.

Beste Grüße,
J
2015/05/20 12:39 , Jörg Engelhardt
Mein erster Eindruck war, vor allem auch wegen der Topografie des Hauptgipfels Richtung Osten, dass Du hier auf dem Stuhlbachjoch stehst.
Aber Du schreibst, dass du am Kreuz warst - ergo Grasköpfl. Trotzdem meine ich sieht man das Grühnlahnereck. -> geoportal.bayern.de (alias Bayer.Vermessungsamt). Ist auch wurscht - mich interessiert einfach die Gegend... :-)
VG HJ
2015/05/20 13:04 , Hans-Jürgen Bayer
Tolles Stimmungsbild! Sehr fein ausgearbeitet!
2015/05/20 17:36 , B. B.
Tolles Bild und sehr schöne Farben!
lg. Patrick
2015/05/20 18:47 , Patrick Runggaldier
Verwirrung... 
....in der Tat ist laut geoportal.bayern.de der P.1726 das Grünlahnereck und der Muggel mit dem Gipfelkreuz das Grasköpfel, also widersprüchlich zu den Angaben in der Kompass-Karte. Wo auch immer ich war: Die angegebenen Koordinaten habe ich mit meinem GPS aufgezeichnet und die Verortung ist zumindest richtig....

Da werde ich wohl mal den Kompass-Verlag anschreiben....

Grüße,
J
2015/05/20 22:46 , Jörg Engelhardt
Auch die Karte bei Bergfex zeigt, dass der Punkt an dem du warst das 1753m hohe Grasköpfl ist.

http://www.bergfex.de/sommer/bayern/touren/wanderung/41707,graskoepfl-weite-und-einsame-runde-im-karwendel-vorgebirge/
2015/05/21 08:08 , B. B.
Habe nun die Bezeichnungen und Beschriftungen entprechend geändert. Danke für die Hinweise...

Beste Grüße,
JE
2015/05/21 08:58 , Jörg Engelhardt
Sehr reizvolles Panorama insbesondere durch das Spiel von Licht und Schatten unheimlich facettenreich. LG. Bruno.
2015/05/21 18:29 , Bruno Schlenker
Einfach nur herrlich! 
2015/05/21 18:55 , Werner Maurer
tolle Stimmung und Szene. Die Tiefen und Lichter sind für meinen Geschmack ein wenig zu stark bearbeitet, aber andererseits hat das etwas gemäldehaft Künstlerisches. Deswegen will ich hier nicht nörgeln, zumal ich's selber sicher nicht besser kann. Besonders die Bäume runden vom Vordergrund her die Szene super ab!
2015/05/21 22:27 , Winfried Borlinghaus
Außergewöhnliche Lichtstimmung! Bravo Jörg! LG SEb
2015/05/22 19:17 , Sebastian Becher
genial, besonders bewundere ich deinen (leicht) veränderten Workflow der zu so schönen Farben führt. Fast wie im Biedermeier !
2015/05/23 10:05 , Christoph Seger
Jörg 
Du gehst mit diesem Panorama ein unvergleichlichen Vollendung entgegen!
Keine Phrase!
Gruss Walter
2015/05/23 10:56 , Walter Schmidt
Schöner geht es wohl nicht mehr ...

VG
Gerhard
2015/05/30 16:30 , Gerhard Eidenberger

Leave a comment


Jörg Engelhardt

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100