Morgen ist Herz Jesu Sonntag, heute Abend werden die Bergfeuer brennen. Mit diesem Feiertag sind wir wirklich in der gefühlten Mitte des Jahres angekommen. Zumindest hier in Tirol.
Ich zeige hier aber gerne meine Vision des schönsten Bergfeuers - den glühenden Sonnenball im Untergang. Der Titel soll anregen sich damit auseinanderzusetzen, dass es nicht selbstverständlich ist, den Tag mit dem Sonnenaufgang beginnen zu lassen. Daher ist das Bergfeuer am Sinn-Abend auch zu diesem gehörend.
Was man hier sieht? Bayrische Vorberge hinter denen angeblich in diesen Tagen Weltpolitik betrieben wurde.
Technisches:
Nikon D800 am Stativ mit dem 300 mm Nikkor.
Auswahl aus 15 HF RAWs / 21:07
f/4.5, 1/640, ISO 400.
RawTherapee, Hugin, Gimp.
50% Crop, d.h. 600 mm
Ausrichtung / Beschriftung udeuschle.
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Winfried Borlinghaus, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Leonhard Huber, Ralf Neuland, Wolfgang Pessentheiner, M. R., Adri Schmidt, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Wenn ich mir die Sichtachse ansehe komme ich zum Schluss, dass man von diesen Almen den Peissenberg sehen kann. Kann mich auch täuschen, habe es nicht überprüft.
Man sieht sogar in der 500 Pixel Version das Kreuz vom Staffel und Jochberg.
Apropos Staffel, ein Gipfel welcher auf alle Fälle ein 3m Hochstativ verlangt, welches auch auf dem Bankerl zu platzieren ist - dann aber prächtige Rundumsicht bietet... Jörg over to you ...:-)
Ja, der Staffel wäre mal ein interessantes Ziel für Hochstativ-Aufnahmen. Ist ja ein netter Feierabend-Muggel...
Grüße,
J
Kommentar schreiben