Zuckerhütl, Dolomiten und Ötztaler - von einer Aussichtsplattform   123687
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Wilder Freiger?
2 Aperer Pfaff 3353m
3 Wilder Pfaff 3456m
4 Pfaffenkogel 3336m
5 Zuckerhütl 3507m
6 Pfaffenschneide 3498m
7 Sonklarspitze SW
8 Pfaffenferner
9 Hohes Eis
10 Schwarzwandspitze
11 Pfaffenschneide 3230m lt. Austria map
12 Gamsplatzl 3018m lt. Austria map
13 Piz Boe 76km
14 Sellajoch
15 Langkofel 70km
16 Marmolada 83km
17 Plankenhorn 2589m; 41km
18 Gran Vernel
19 Grohmannspitze
20 Plattkofel
21 Sprinzenwand 2897m; 11km
22 Cima dell'Uomo
23 Hurler 2405; 35km
24 Hochwart 2746m; 26km
25 Unterberg 2711m
26 Kesselkogel
27 Schneeberger Weißen 2961m; 9km
28 Rosengartenspitze
29 Villandersberg 2509m; 43km
30 Schafberg 2598m; 27km
31 Zirmaidspitz
32 Alpler Spitze
33 Gaiskogel 3128m
34 Latemartürme
35 Scheiblenkogel
36 Hirzer 2781m; 30km
37 Plattinger Spitze
38 Cima d'Asta 97km
39  Verdinser Plattenspitze
40 Gro0er Ifinger
41 Hinter Kitzkamp
42 Monte Ziolera 93km
43 Hinter Kitzkogel
44 Monte Croce 92km
45 Monte Gronlait 100km
46 Kleine Kolbenspitze
47 Kolbenspitze
48 Monte Roen 69km
49 Draunsberg
50 Vorder Kitzkogel
51 Terza Cima 114km
52 Schußgrubenspitze 3211m; 1km
53 Hochfirst 3403m; 17km
54 Liebenerspitze 3399m; 18km
55 Granatenkogel 3318m; 16km
56 Gurgler Kamm
57 Hinterer Seelenkogel 3470m; 20km
58 Wasserfallferner
59 Hohe Wilde 3480m; 24km
60 Mittlerer Seelenkogel 3424m
61 Texelspitze 3318m; 31km
62 Wannenkogel 3089m; 5km
63 Karlesspitze 3462m; 25km
64 Querkogel 3440m
65 Gurgler Ferner
66 Schnalskamm
67 ?nicht zu ermitteln
68 Schalfkogel3537m
69 Diemferner
70 Hintere Schwärze 3624m
71 Wannenkarsattel 2916m
72 Similaun 3599m; 29km
73 Großer Ramolkogel 3549m; 19km
74 Latschferner

Details

Location: über der Isidornieder (3210 m)      by: Heinz Höra
Area: Stubaier Alpen      Date: 3.8.2015
Vor Jahren sind wir mehrmals zum Skifahren ins Stubaital gefahren, und wir sind auch durchs Bildstöckeljoch zum Gaiskarferner auf die Südseite. Dort haben wir uns gewundert, was man für Berge sehen kann und vermutet, daß es die Dolomiten wären. Diesen alten Erinnerungen hing ich nach, als ich jetzt durch dieses grausam zugerichtete Skigebiet dort hochgefahren bin. Trotzdem habe ich die Augen offen gehalten und bin nicht nur durch die Aussicht auf die von dort zu sehenden Berge sondern auch durch herrlichste Alpenblumen am Rande der Eisenleitern entschädigt worden. Solch schöne Exemplare von Gletscher-Hahnenfuß waren mir bisher nicht vor die Linse gekommen.
Ich habe erst mal diese Teilaussicht aus 13 Querformataufnahmen (Canon EOS 600D, Canon EF 70-200 L @ 70mm, ohne Stativ) mit PTGui gestitcht, obwohl die Ötztaler rechts mit Weißkugel, Wildspitze noch bis zum Rostizkogel weitergehen, aber durch den naheliegenden Großen Isidor unterbrochen werden. Ob man die ansetzen kann, muß ich zu Hause ausprobieren. Auf alle Fälle bringe ich aber noch eine weitwinkligere Rundsicht, die dann auch die arg zugerichteten Skigebiete zeigt.
Dei Beschriftung werde ich nur langsam voranbringen.

Comments

Ich sage einfach nur DANKE!
2015/08/04 20:20 , Christoph Seger
Wunderbar, ich mag diese Berge einfach!
2015/08/04 20:41 , B. B.
Klasse! Schöner lässt sich das abschmelzende Zuckerhütl kaum in Szene setzen
2015/08/04 21:30 , Winfried Borlinghaus
Datum der Aufnahme 
Das Bild kann doch unmöglich von Anfang April sein. Kann sein, dass beim Datum ein Tippfehler drin ist ?
2015/08/04 22:38 , Martin Dauser
Entschuldigung. Habe das Datum korrigiert.
2015/08/05 10:34 , Heinz Höra
Farblich und von der Schärfe her ideal getroffen! LG Wilfried
2015/08/05 14:46 , Wilfried Malz
Danke, Wilfried, für das Kompliment. Ich habe gerade ein Bild der Gletscher-Hahnenfüße in der fotocommunity gezeigt. vielleicht interessiert es Dich: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/display/36599692.
2015/08/05 19:50 , Heinz Höra
Gefällt mir sehr gut bis auf die Sensorflecken im Himmel!
VG Manfred
2015/08/05 22:28 , Manfred Hainz
Danke, Manfred, für den Hinweis. Das kommt eben vom laufenden Objektivwechsel trotz dabei durchgeführter Sensorreinigung und von meiner etwas unaufmerksamen Fertigstellung des Panoramas. Ist aber jetzt behoben. Dabei habe ich gleich noch einen zusätzlichen Schritt bei der Erstellung des herunterskalierten Panoramas eingefügt.
2015/08/06 10:25 , Heinz Höra
Ein sehr schönes Sichtfenster auf bekannte Gipfel! Das Zuckerhütl entwickelt sich immer mehr zum "Kandis-"Zuckerhütl ...

Herzliche Grüße und weiterhin schöne Tage in den Alpen
Hans-Jörg
2015/08/06 12:01 , Hans-Jörg Bäuerle
Den Standort kenne ich bisher nur aus dem Winter, lohnt sich aber definitiv auch im Sommer!
2015/08/09 08:51 , Jens Vischer
Die Beschriftung der Ötztaler habe ich jetzt nachgetragen.
2015/08/11 12:26 , Heinz Höra

Leave a comment


Heinz Höra

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100