Wenn man das Muttejoch bzw. die Muttescharte nach der letzten seilgesicherten Felspassage erreicht hat, liegen die größten Anstrengungen und Schwierigkeiten des Aufstiegs zum Imster Muttekopf bereits hinter einem. Ab hier geht es nur noch den letzten Hang deutlich weniger steil zum Gipfel.
Ich nutzte die Gelegenheit zum einen für eine Verschnaufpause und lies die deutlich fitteren Mitwanderer ziehen, zum anderen genoß ich den ersten Blick nach Norden in die Allgäuer Berge und erstellte ein erstes Pano.
Schon hier wuchs die Vorfreude auf die noch bessere Sicht vom Gipfel, was wir ja in der Zwischenzeit durch die zahlreichen Bilder eindrucksvoll dokumentiert haben. Vorfreude aber auch, weil bald die Wiederholung dieses Treffens ansteht und wir hoffentlich wieder ähnlich gute Bedingungen wie im letzten Jahr haben werden.
Panorama aus 19 QF Aufnahmen á 105mm mit EOS 5D Mark III, f13, 1/160s, ISO100
Jochen App, B. B., Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Thomas Bredenfeld, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Felix Gadomski, Manfred Hainz, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Martin Kraus, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Uta Philipp, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Walter Schmidt, Manfred Schuster, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Idealer Aussichtspunkt.
LG
ralf
Grüße,
J
VG
Gerhard
Kommentar schreiben