Da für den Nachmittag der Durchzug eines Regengebiets vorhergesagt war (das sich im trockenen Wallis dann doch nicht richtig materialisierte), hatten wir uns auf einen Halbtagsausflug beschränkt. Mit der Gästekarte des Val d'Anniviers ist der Sessellift ab Chandolin kostenlos, und der Weg zum aussichtsreichen Illhorn nur noch ein mittlerer Spaziergang.
Die Standortwahl war etwas knifflig. Ich habe mich dann für den Tiefblick ins Rhonetal und auf die Abbrüche des Illgrabens entschieden und einen ungünstigen Blickwinkel aufs Gipfelkreuz in Kauf genommen. Beim eintrübenden Licht und auf 500Px kommt das nicht ganz so gut raus - ich möchte aber gern in Ergänzung zu Niels' tollen Herbstpanos die volle Rundsicht von hier zeigen. Ein Teleschwenk über die Berner folgt noch, das von hier spektakuläre Weisshorn hatte sich morgens schnell verhüllt gehabt.
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko 25mm (=50mm KB)
Bushman Amarula + Gobi
57 HF RAW in drei Reihen, ISO 200, 1/640, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.0.2, IrfanView
360 Grad Blickwinkel
Ausrichtung und Beschriftung nach U.Deuschle
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Niels Müller-Warmuth, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger, Sieber Toni, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Schöner Tiefblick! VG HJ
VG
Gerhard
Kommentar schreiben