... noch keine Sternlein prangen
am Himmel hell und klar.
Der Berg steht stolz und schweiget
und aus den Tälern steiget
der große Schatten wunderbar.
Einfach nur stille werden und schauen wie auf der einen Seite der Mond aufgeht und auf der anderen die Sonne untergeht - Pano folgt natürlich noch. Nur minimalst nachbearbeitet, um die Pastellfarben nicht zu zerstören.
6 QF Aufnahmen auf Samsung NX30, ohne Filter oder Stativ. Barbeitet und panoramisiert wie immer mit PSE8.
B. B., Winfried Borlinghaus, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Werner Maurer, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, Tobi Posch, Danko Rihter, Walter Schmidt, Christoph Seger, Sieber Toni, Jens Vischer
|
![](img/shadow_or.gif) |
Kommentare
Ein Hinweis zu UDeuschle: Wenn Du einen größeren Winkel überstreichst, dann können ja nicht alle sichtbaren Berge beschriftet werden. Die Auswahl, die Herr Deuschle in seinem Tool programmiert hat, ist aber schon so gut gemacht, das ich oft annerkennend staune. Alexander, wenn es dann mal vorkommt, das Deiner Meinung nach etwas fehlt, dann soltest Du dort den Rahmen "Fernglas" hinfahren und das vergrößern lassen.
Gruss Walter
Der Fehler mit dem Hochstaufen ist mir bei der Beschriftung vom Hundstod auch aufgefallen. Zumindest in diesem Bereich reicht schon ein Zoom Faktor von 2. Aber die Fernglasfunktion ist natürlich genial!
Kommentar schreiben