„Höchste Straße Europas“ 360°   124562
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Mont Vallonette 2942m
2 Mont Inebre 3031m
3 Cime des Lauses 2650m
4 Val Tinée
5 Monte Padro 2390m 271km (Korsika)
6 Mont Munier 2817m
7 Pointe Cote del l´Ane 2916
8 Tête de Sanguiniere 2856m
9 Le Grand Coyer 2693m
10 Tête de la Clape 2790 m
11 Tête de la Frema 2747
12 Cime de la Plate 2770 m
13 Tête du Laup 2721 m
14 Mont Pelat 3050m (10km)
15 Le Teton 2968m
16 Tête du Clot des Pastres 2661 m
17 Le Cimet 3020m
18 Tête de Glaudon 2630 m
19 Tête de l´Estrop 2961m
20 Grande Seolane 2909m
21 Ventebrun 2872m
22 Petite Seolane 2854m
23 Le Chevalier 2886m
24 Pic de Bure 2709m
25 Le Pouzenc 2989m
26 Vieux Chaillol 3163m (67km)
27 La Chalanche 2984m
28 Le Grand Berard 3048m
29 Le Sirac 3440 (65km)
30 Le Bans 3669m
31 L´Aile froide 3954m (72km)
32 Barre des Écrins 4102m (75km)
33 Mont Pelvoux 3943m
34 Montagne das Agneaux 3664m
35 Tête de Siguret 3032m
36 Pics de la Font Sancte 3385m
37 Mont Blanc 4810m (168km)
38 Col de la Bonette, Beginn der Ringstraße
39 Brec de Chambeyron 3389m
40 Monte Viso 3841m 44km
41 Tête du Moise 3104m (16km)

Details

Location: Cime de la Bonette (2862 m)      by: Franz Kerscher
Area: Provincalische Alpen      Date: 24.09.2015
Auf der Passhöhe des Col de la Bonette hat man die Möglichkeit, entweder durch einen kurzen Felsdurchbruch direkt zur Südostrampe des Passes zu gelangen oder im Zuge einer ringförmigen Straße den 2862 m hohen Gipfel Cime de la Bonette zu umrunden. Im Verlauf dieser circa zwei Kilometer langen Ringstraße erreicht man auf 2802 m einen der höchsten Punkte, der in den Alpen auf asphaltierter Straße anzufahren ist. Von hier ist die Cime de la Bonette in etwa zehn Minuten zu Fuß zu erreichen, von dort hat man einen Rundumblick über den Nationalpark Mercantour mit seiner eindrucksvollen Geröllwüste.

Comments

Du weckst Rennradsehnsüchte / -erinnerungen ... herrliche Farben!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
2015/09/28 11:50 , Hans-Jörg Bäuerle
Du hast ja sogar den Monte Padru beschriftet, ist da wirklich was zu sehen? Das wäre ja fantastisch! Erinnerung an mein #23732! Das Datum mit März scheint mir angesichts der Schneelage und deinem Bild aus Sisteron unwahrscheinlich ... VG Peter
2015/09/28 20:40 , Peter Brandt
@Peter: 24.03. war ein Tippfehler. Auf einem Tele-Einzelbild läßt sich der Umriß von Korsika erahnen. Die Sicht war wirklich sehr klar, bei dem Wind aus Nord.
2015/09/28 21:19 , Franz Kerscher
War der Stecken wirklich so gerade ... kleiner Scherz :-)

Prächtiges Pano und das i-Düpferl ist zudem fast noch die Straße, welche so scheint's irgendwo aus dem Nichts kommt, und wieder unergründlich verschwindet.
2015/09/28 21:46 , Hans-Jürgen Bayer
sehr schön - LG Alexander
2015/09/28 22:02 , Alexander Von Mackensen
Sehr schön Franz,ich wundere mich das Du der einzige bist der von dort ein Panorama zeigt. LG Thomas
2015/09/29 06:56 , Thomas Janeck
Wahnsinns Sicht! - LG Holger
(Am 28.8.2004 war ich da mit'm Tourenrad, da habe ich noch Dias gemacht.)
2015/09/29 22:39 , Holger Klein
Immer wieder sehr erfreulich, schöne Panos aus den Südalpen zu sehen. VG Martin
2015/09/30 19:42 , Martin Kraus
Außergewöhnlich schön!
2015/10/03 07:28 , Christoph Seger
Welch karge Schönheit! 
Und das in Europa!
Gute Arbeit!
Gruss Walter
2015/10/03 09:00 , Walter Schmidt
Wunderbar und für mich noch absolut neu.. Dachte immer das Stilfser Joch hat diesen Rekord inne..

LG Seb
2015/10/06 18:09 , Sebastian Becher
@ Sebastian: 
das Stilfser Joch hat den Rekord, die höchste Paßstraße der Ostalpen zu sein, in den Westalpen ist der Col d'Iseran noch wenige Meter höher. Die dritthöchste Paßstraße der Alpen ist übrigens der Col Agnel in den Cottischen Alpen. Die Route auf die Cime de la Bonette selber keine Paßstraße, sondern (ähnlich wie die Edelweißspitze an der Großglocknerstraße nur eine Stichstraße zum Gipfel. Die höchste Bergstraße Europas liegt übrigens in der Sierra Nevada in Südspanien unterhalb des Mulhacen, dem höchsten Gipfel von Festland-Spanien. LG Alexander
2015/10/06 20:46 , Alexander Von Mackensen

Leave a comment


Franz Kerscher

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100