Nachdem die Horde panoramafreudiger Fotografen den Gipfel der Feuerspitze inkl. seiner Nebengipfel und dem Gipfelplateau so langsam vollständig abgearbeitet hat, folgt hier eine ergänzende Variante vom Gipfel mit einer bisher noch nicht gezeigten Brennweite. Diese habe ich bewusst gewählt, um auch die Wetterspitze mit ins Bild zu bekommen, denn schließlich ist dort oben rund um das Gipfelkreuz die zweite Hälfte des „Fotokurses“ zu erkennen. Der Zacken rechts im Bild ist übrigens der Standort von HJ’s Nr. 28981.
58 QF Aufnahmen á 90mm, f14, 1/500s, ISO100
B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Fabrizio Foppiani, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Leonhard Huber, Johann Ilmberger, Franz Kerscher, Martin Kraus, David Letzbor, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Uta Philipp, M. R., Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Christoph Seger
|
 |
Kommentare
Die 5dmark3 ist ja wirklich klasse !
Schärfe, Kontrast WB alles sehr gut.
58 Aufnahmen sind beachtlich.
Gruß Klaus
VG Manfred
Lg Hans
Besonders den "Einstieg" am linken Rand find ich ganz toll: Er weckt das Interesse, mehr zu sehen! Umso schöner, dass man auch vom "Rest" nicht enttäuscht wird!
Einziger Kritikpunkt: Insgesamt scheint mir das Bild vielleicht eine Spur dunkel!? (Histogramm???)
LG Wolfgang
Kommentar schreiben