Fletschhorn 3993m |
Lagginhorn 4010m |
Weissmies 4023m |
Hohsaas 3101m |
Stausee Mattmark 2197m |
Signalkuppe 4554m |
Strahlhorn 4190m |
Rimpfischhorn 4199m |
Allalinhorn 4027m |
Saas Fee |
Alphubel 4206m |
Täschhorn 4491m |
Dom 4545m |
Lenzspitze 4294m |
Nadelhorn 4327m |
Dirruhorn 4035m |
Balfrin 3796m |
Barrhorn 3610m |
Schwarzhorn 3201m |
Wildstrubel 3244m |
Balmhorn 3698m |
Bietschhorn 3934m |
Fellsee 2768m |
Nesthorn 3822m |
Jungfrau 4158m |
Aletschhorn 4195m |
Fiescherhörner 4049m |
|
![]() |
|||
![]() |
![]() |
..sind im Wallis typischerweise geprägt durch braunes Urgestein, grau-weiße Gletscher und einen stahlblauen Himmel.
Am Vortag der Lagginhorn-Überschreitung waren "zum warm werden" Mehrseillängentouren in der Jegihorn Südwand angesagt. Diese bietet schönste Plaisirrouten und was gibt es da besseres als nach einer gelungenen Tour die Stimmung am Gipfel in einem kleinen Pano zu konservieren? |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Leave a comment