Der Schatten des Wallbergs ...   183655
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Chiemsee
2 Farrenpoint 1272m
3 Breitenstein
4 Wallberg
5 Schweinsberg 1511m
6 Heidwand 1585m
7 Rinnerspitz
8 Hochsalwand 1625m
9 St.Leonhard
10 Riesenberg 1449m
11 Wendelstein
12 Brecherspitze 1683m
13 Bodenschneid
14 Hochgern 1748m
15 Aschentaler Wände 1732m
16 Spitzstein 1596m
17 Geigelstein 1812m
18 Jägerkamp 1746m
19 Aiplspitz 1759m
20 Wilde Fräulein
21 Berchtesgadener Hochthron 1972m
22 Sonntagshorn 1961m
23 Dürrnbachhorn 1776m
24 Rauhkopf 1689m
25 Großer Weitschartenkopf 1979m
26 Taubensteinhaus
27 Hochmiesing
28 Taubenstein
29 Großer Traithen 1851m
30 Hochkalter 2607m
31 Lämpersberg 1817m
32 Rotwand
33 Auerspitz
34 Rosskopf 1580m
35 Lärchegg 2123m
36 Hintere Karlspitze
37 Ackerlspitze 2329m
38 Trainsjoch 1707m
39 Ellmauer Halt 2344m
40 Sonneck 2260m
41 Treffauer 2304m
42 Scheffauer 2111m
43 Rotkopf
44 Spielberghorn 2044m
45 Kitzbüheler Horn 1996m
46 Wildseeloder 2118m
47 Stolzenberg
48 Bischof 2127m
49 Kreuzberg
50 Krenspitze
51 Hinteres Sonnwendjoch 1986m
52 Hoher Tenn 3368m
53 Großes Wiesbachhorn 3564m
54 Vorderer Bratschenkopf 3401m
55 Klockerin 3425m
56 Johannisberg 3453m
57 Großglockner
58 Tauernkogel
59 Muntanitz
60 Blessachkopf
61 Larmkogel
62 Kratzenberg
63 Hohe Fürleg 3243m
64 Pfaffenkopf
65 Grossvenediger 3664m
66 Schinder
67 Rotenkogel
68 Großer Geiger
69 Großer Happ
70 Lahnerkopf 1621m
71 Schlieferspitze
72 Dreiherrnspitze
73 Hinterer Schafkopf
74 Rieselberg
75 Rötspitze 3496m
76 Reichenspitze
77 Wildgerlosspitze
78 Galtenberg
79 Rauchkofel
80 Schneeböden
81 Napfspitze
82 Rosswandspitze
83 Risserkogel
84 Blankenstein

Details

Aufnahmestandort: Wallberg (1723 m)      Fotografiert von: Hans-Jürgen Bayer
Gebiet: Bayerische Voralpen      Datum: Allerseelen 2015
... zieht am Breitenstein vorbei.

Mit Sohn auf dem Wallberg, ein netter "Triathlon"...
1. mit Auto nach Rottach, 2. Mit Bahn zur Station, 3. Zu Fuss zum Gipfel und mit Stirnlampe zurück zum Auto.

Der Blick von dort schon zig mal auf a-p zu sehen - alles weitere erspare ich mir.

Brennweite 190mm

Kommentare

Erstklassiges Panorama von einem klassischen Standort. Für mich auch ohne Beschriftung perfekt, kenne eh fast jeden Muggel :-)

Beste Grüße,
JE

NB: Kann man deinem Bildmaterial - ggf. zu einem früheren Zeitpunkt - entnehmen, ob der Lahnerkopf panoramatauglich ist? Habe da bislang nix gefunden... Ist ist er schon etwas arg im Schatten, schaut aber relativ baumfrei aus...?
04.11.2015 12:08 , Jörg Engelhardt
Wunderschönes Licht, sehr schön eingefangen!! Ein Kollege ist gerade in diesem Augenblick(4.11.15, 14:20 Uhr) mit seiner Familie auf diesem Berg und hat mir ein Smartphonefoto zugesandt. Das kann natürlich bei weitem nicht mit diesem Panorama mithalten.
04.11.2015 14:27 , Horst Muschert
Superschön! LG Björn

PS: also ein Verorten sollte aus meiner Sicht ja immer drin sein...
04.11.2015 16:09 , Müller Björn
ok verortet, aber nur weil es hier vom alleröstlichsten Punkt noch keins gibt. Das ist dort wo die vielen kleinen Steinmandl stehen. Und nun ein weiterer :-)
04.11.2015 16:48 , Hans-Jürgen Bayer
@Jörg,
habe alle drei Panoramapunkte dort oben besichtigt. Leider habe ich mein Material noch gar nicht richtig angeguckt. Wenn fertig poste ich ein paar auf Panoramio ...
04.11.2015 17:04 , Hans-Jürgen Bayer
Auf dem Muggl war ich auch schon mal vor Urzeiten, superschön dein Panorama HJ und zurzeit hätte ich auch gerne einen solchen, aber Bergbahnen sind Fehlanzeige in meinem Tourengebiet ... :-(

VG
GE
04.11.2015 17:40 , Gerhard Eidenberger
Super Triathlon mit einer bärigen Stimmung!
04.11.2015 21:06 , Jens Vischer
Einfach nur toll!
Lg Hans
04.11.2015 21:46 , Hans Diter
Geniale Farben, super Pano!
04.11.2015 21:49 , Johannes Ha
Das sind einfach die wunderbarsten Farben, welche die Natur zu bieten hat.
Das wart ihr definitiv zur richtigen Zeit am Gipfel, einfach zum Genießen.
lg, Peter
04.11.2015 21:57 , B. B.
Welcher ist denn der Lahnerkopf?
04.11.2015 22:00 , B. B.
Peter, ist beschriftet !
04.11.2015 22:25 , Hans-Jürgen Bayer
Nachdem ich in diesem Gebiet noch nie unterwegs war und mich dementsprechend dort überhaupt nicht auskenne, würd ich mir schon ein bisschen mehr Beschriftung wünschen! (auch wenn sie redundant sein sollte...)
Das Bild ist trotzdem in jedem Fall großartig!
LG Wolfgang
04.11.2015 22:28 , Wolfgang Pessentheiner
das sind einfach die schönsten Momente am Tag, vor allem wenn man nicht in aller Herrgottsfrühe losmarschieren will. LG Alexander
05.11.2015 07:48 , Alexander Von Mackensen
Wolfgang, 80 Gipfel nun eingetragen ... vielleicht schaut's noch einer an.
05.11.2015 20:05 , Hans-Jürgen Bayer
@Wolfgang 
"Nachdem ich in diesem Gebiet noch nie unterwegs war".... Hm... du wanderst doch ständig um den Glockner rum, den sieht man hier ja... Also quasi dein "Heimrevier" :-)

Grüße,
J
05.11.2015 20:43 , Jörg Engelhardt
Traumhaftes Abendlicht!
VG Manfred
05.11.2015 22:21 , Manfred Hainz
Tolle Stimmung!
06.11.2015 21:46 , Daniel Krähmer

Kommentar schreiben


Hans-Jürgen Bayer

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100