Die Civetta ist einer der absoluten Hochgipfel der Dolomiten und im Gegensatz zu einigen Nachbarn nirgends leicht zu besteigen, schon gar nicht im Herbst. Wir wählten den Weg über den ausgesetzten Alleghesi Klettersteig. Zu Beginn noch recht angenehm und schneefrei entwickelten sich die letzten 300 Höhenmeter zum echten Eiertanz. Speziell die immerwieder eingeschneiten Stahlseile und eine freie und komplett vereiste Bandstelle bereiteten reichlich Sorgen.
Nach über 6 1/2h Aufstieg (4h allein der KS) konnten wir aber doch noch dieses unermessliche Panorama genießen! Vielleicht eine der umfassendsten Rundblicke der südlichen Alpen erwartete uns dort! WOW! Unvergeßlich.. Nicht zu vergessen der Tiefblick in den berühmten "Reich des sechsten Grades", die mächtige Nordwand der Civetta, und hinunter zum Lago Alleghe..
Pano bestehend aus: 34 HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF 17-40L @29mm, ISO100, f13, 1/320sek, zylindrisch, PTGui
RRady (Radek R.), Jochen App, B. B., Hans-Jürgen Bayer, Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Stefano Caldera, Felix Gadomski, Johannes Ha, Manfred Hainz, Leonhard Huber, Walter Huber, Heinz Höra, Thomas Janeck, Franz Kerscher, Martin Kraus, Daniel Krähmer, David Letzbor, Larry Lobster, Werner Maurer, Ralf Neuland, Wolfgang Pessentheiner, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Michael Strasser, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Und das mit der 6D auch nicht die kleinste.
Das Ergebnis ist fast dreidimensional, ein tolles Pano
Und für uns die "Grosse Schau"!
Danke und Gratulation!
Gruss Walter
VG Manfred
Ralf
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Das Pano ist ein absolutes Highlight!
lg, Peter
Ein prächtiges Panorama mit grandioser Rundumsicht.
Tja zu dieser Zeit noch auf der Civetta stehen zu dürfen ist sicherlich nicht jedes Jahr möglich, das hast du wieder mal richtig ausgenutzt :-)
lg Patrick
Kommentar schreiben