Monte Civetta 360°   194180
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Sasso del Cibiana
2 Cima dei Preti - 2.706 m
3 Monte Duranno - 2.668 m
4 Sfornio
5 Sasso Bosconero - 2.468 m
6 Col Nudo - 2.471 m
7 Monte Cavallo - 2.251 m
8 Monte Pelf - 2.506 m
9 La Schiara - 2.565 m
10 Cima della Sasse - 2.878 m
11 Moiazza Sud - 2.878 m
12 Sass du Mura - 2.547 m
13 Monte Agner - 2.872 m
14 La Fradusta - 2.939 m
15 Pala di San Martino - 2.982 m
16 Cima della Vezzana - 3.220 m
17 Cima dei Burleoni - 3.130 m
18 Care Alto - 3.462 m
19 Adamello
20 Cima Presanella - 3.558 m
21 Monte Vioz - 3.645 m 109 km
22 Cevedale - 3.769 m
23 Ortler - 3.908 m
24 Cima dell Uomo - 3.010 m
25 Rosengartenspitze - 2.981 m
26 Sasso Vernale - 3.058 m
27 Kesselkogel - 3.002
28 Marmolada - 3.349 m
29 Fünffingerspitze
30 Wildspitze - 3.774 m
31 Langkofel - 3.181 m
32 Piz Boe - 3.152 m
33 Zuckerhütl - 3.507 m
34 Sas Rigais - 3.025 m
35 Furchetta - 3.025 m
36 Habicht - 3.277 m
37 Setsass - 2.571 m
38 Hochfeiler - 3.510 m
39 Großer Möseler - 3.480 m
40 Turnerkamp - 3.418 m
41 Schwarzenstein - 3.369 m
42 Großer Löffler - 3.379 m
43 Tofana di Rozes - 3.225 m
44 Tofana di Mezzo - 3.244 m
45 Monte Cernera - 2.657 m
46 Hochgall - 3.436 m
47 Rötspitze - 3.496 m
48 Dreiherrnspitze - 3.499 m
49 Großvenediger - 3.664 m
50 Monte Cristallo - 3.221 m
51 Großglockner - 3.798 m
52 Sorapiss - 3.205 m
53 Schareck - 3.123 m
54 Hochalmspitze - 3.360 m 120km
55 Pelmo - 3.168 m
56 Antelao - 3.264 m
57 Hohe Warte - 2.780 m
58 Monte Cridola - 2.581 m
59 Jôf di Montasio - 2.754 m

Details

Aufnahmestandort: Monte Civetta (3220 m)      Fotografiert von: Sebastian Becher
Gebiet: Dolomiten      Datum: 27.10.2015
Die Civetta ist einer der absoluten Hochgipfel der Dolomiten und im Gegensatz zu einigen Nachbarn nirgends leicht zu besteigen, schon gar nicht im Herbst. Wir wählten den Weg über den ausgesetzten Alleghesi Klettersteig. Zu Beginn noch recht angenehm und schneefrei entwickelten sich die letzten 300 Höhenmeter zum echten Eiertanz. Speziell die immerwieder eingeschneiten Stahlseile und eine freie und komplett vereiste Bandstelle bereiteten reichlich Sorgen.

Nach über 6 1/2h Aufstieg (4h allein der KS) konnten wir aber doch noch dieses unermessliche Panorama genießen! Vielleicht eine der umfassendsten Rundblicke der südlichen Alpen erwartete uns dort! WOW! Unvergeßlich.. Nicht zu vergessen der Tiefblick in den berühmten "Reich des sechsten Grades", die mächtige Nordwand der Civetta, und hinunter zum Lago Alleghe..

Pano bestehend aus: 34 HF Aufnahmen mit Canon EOS 6D und Canon EF 17-40L @29mm, ISO100, f13, 1/320sek, zylindrisch, PTGui

Kommentare

Genialer Gipfel, Glückwunsch! Da wollte ich dieses Jahr eigentlich auch rauf. Aber wer weiß, vielleicht geht´s ja immer noch? Dachte ich bei der Parseierspitze bis kürzlich auch eher nicht :)
12.11.2015 16:55 , Johannes Ha
Tolles Pano von einem fantastischen Aussichtspunkt! Glückwunsch!
12.11.2015 17:28 , Alex Meding
Tolle Tour ! 
Gratuliere zum Alleghesi Klettersteig !
Und das mit der 6D auch nicht die kleinste.
Das Ergebnis ist fast dreidimensional, ein tolles Pano
12.11.2015 19:13 , David Letzbor
SUUUPER! Vor allem der Tiefblick auf den Alleghe-See zeigt die unglaubliche Mächtigkeit dieses Berges. VG Peter
12.11.2015 21:44 , Peter Brandt
Höhepunkte zuhauf! 
Deiner, zur Erreichung des Gipfels.
Und für uns die "Grosse Schau"!
Danke und Gratulation!
Gruss Walter
12.11.2015 21:47 , Walter Schmidt
Gratuliere, tolle Tour und superschönes Pano!
12.11.2015 22:42 , Jens Vischer
Einmalig!
VG Manfred
13.11.2015 00:23 , Manfred Hainz
Sehr schön
13.11.2015 08:39 , Thomas Janeck
Top! 
13.11.2015 10:53 , Stefano Caldera
Wunderbar - da beneide ich dich schon ein klein wenig. Bei meinem zweiten Besuch der Civetta (ca. 2000) hatte es im Gipfelbereich auch 20 cm Schneeauflage, aber so prekär war´s dann wohl doch nicht. Inzwischen sind die Bedingungen aber wahrscheinlich noch viel besser, also vielleicht geht es Anfang Dezember dann wieder ganz schneefrei :-) LG, Gratulation, Michi
13.11.2015 11:01 , Michael Strasser
Herzlichen Glückwunsch zum tollen Gipfel und Panorama

Ralf
13.11.2015 11:42 , Ralf Neuland
Hab mich gerade in den Dolomiten auf a-p mal für Vergleiche "umgeguckt". Für mich gehört dieses zu den besten dieser Region - die schöne Beschreibung liest sich gut. VG HJ
13.11.2015 22:16 , Hans-Jürgen Bayer
Glückwunsch zum Gipfel bei diesen offenbar schwierigen Bedingungen. Die (Aus-)Sicht ist super und Dein Pano ist wirklich sagenhaft schön!
13.11.2015 22:44 , Daniel Krähmer
Da hat wohl alles rundum zusammengepasst - Gratulation Seb zu Tour und dem großartigen fotografischen Mitbringsel!!!

Herzliche Grüße
Hans-Jörg
14.11.2015 07:42 , Hans-Jörg Bäuerle
Glückwunsch zur Tour! So einen Klettersteig bei Schneelage zu begehen, das ist auch nicht jedermanns Sache!
Das Pano ist ein absolutes Highlight!
lg, Peter
14.11.2015 08:26 , B. B.
Ein bekannter Gipfel und einer der letzten richtig hohen Dolomitenklötze.
Ein prächtiges Panorama mit grandioser Rundumsicht.
Tja zu dieser Zeit noch auf der Civetta stehen zu dürfen ist sicherlich nicht jedes Jahr möglich, das hast du wieder mal richtig ausgenutzt :-)
lg Patrick
14.11.2015 21:34 , Patrick Runggaldier
Großartige Rundumsicht auf die vielen bekannten Berge und in die Täler, fein gefertigt.
15.11.2015 14:04 , Heinz Höra
Prima, dass ihr euch hochgekämpft habt ! Traumhaft.
16.11.2015 20:14 , Jochen App
Vielen Dank für eure netten Kommentare! LG Seb
19.11.2015 18:25 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Sebastian Becher

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100