![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ahrntal |
Marmolada (3343m) |
Ortlergruppe |
Schwarzenstein (3369m) |
Gr. Löffler (3378m) |
Napfspitze (3144m) |
Windbachspitz (2867m) |
Rauchkofel (3251m) |
P. 3053 (3053m) |
Dreiecker (2892m) |
Schüttaljöchl (2632) |
Keeskarkopf (2916m) |
Eissee (2569m) |
Zillerplattenscharte (2880m) |
Zillerplattenspitze (3148m) |
Reichenspitz (3303m) |
Gabler (3263m) |
Westl. Windbachscharte (2697m) |
Windbachtalkopf (2843m) |
Windbach |
Schlachtetauern (2750m) |
Schlieferspitz (3289m) |
Tauernkopf (2872m) |
Klockerkarkopf (2911m) |
Pfaffenschneidkopf (2918m) |
Steinkarkopf (2871m) |
Großvenediger (3667m) |
Hinterer Maurerkeeskopf 3313m) |
Birnlücke (2667m) |
Mittlerer Maurerkeeskopf (3281m) |
Birnlückenhütte (2441m) |
Vorderer Maurerkeeskopf (3225m) |
Östl. Simonyspitze (3488m) |
Westl. Simonyspitze (3488m) |
Prettaukees |
Umbalköpfl (3429m) |
Dreiherrenspitze (3499m) |
Lahner Kees |
am Zillertalerhauptkamm verläuft die Wasserscheide von Adria und Schwarzem Meer. In der Nähe des Schüttalkopfes befindet sich der Krimmler Tauern, ein Übergang zwischen Salzburg und Südtirol. Der Übergang wurde wohl schon in vorrömischer Zeit als Handels und Heeresweg benutzt.
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Du hast mich vollends überzeugt, dass auch unsere Nachbarn viele solcher Prunkstücke ihr eigen nennen dürfen...wahrscheinlich reicht ein Leben nicht aus, alle diese Kostbarkeiten gebührend zu bestaunen.
Du machst es mir jedenfalls "virtuell" möglich, danke Peter!
Kompliment von Marco
lg
Priska
lg
Priska
Leave a comment