|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Ich übe wieder (Berggehen und Panoramen machen). Ganz von unten haben wir es diesmal nicht geschafft, aber von der Lackenalm gelang uns die Gipfelüberschreitung. Das Wetter war super, oben waren wieder jede Menge Fliegen (wegen des Schafdrecks). Aussicht und Wege waren herrlich.
Koordinaten nicht ganz exakt, da auf der Karte nicht gefunden. 10 Bilder, QF, 15 mm, Blende 16 mit Panoramastudio erstellt und mit jpgIlluminator bearbeitet.
Gefällt
6 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Die Wolken find ich interessant,Beschriftung wäre noch gut
LG Christoph
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Mit welchem Werkzeug geht das Skalieren auf 500 px Höhe einfach? Mit Panoramastudio war die Qualität lausig (Parameter ungünstig voreingestellt?). Mit JPGIlluminator habe ich jetzt 500 px Höhe eingestellt und das Bild neu geladen (ich hoffe, dass sich nicht ein anderer Mangel eingeschlichen hat.)
Beschriften will ich auch noch, komme aber im Moment nicht dazu.
Wegstempeln würde ich nur Sensorflecken oder nur temporär vorhandene Störelemente, also z.B. ein Stück Papier, aber keine Hochspannungsleitung. Werde mir aber den Tipp mit dem Schild als Drehpunkt merken.
Für exakte Vordergründe bastle ich gerade einen Nodalpunktadapter, am Berg wird er aber wohl weniger zum Einsatz kommen (Transportproblem).
Beste Grüße,
JE
Kommentar schreiben