![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Steghorn 3.146m |
Schwarzhorn 3.104m |
Lac de Dix |
Tour de Boivin 2.444m |
Ärmighorn 2.742m - 64 km |
Chli Rinderhorn 3.003m |
Rinderhorn 3.453m |
Altels 3.629m |
Balmhorn 3.699m |
Doldenhorn 3.643m |
Blümlisalphorn 3.661m |
Wyssi Frau 3.650m |
Morgenhorn 3.623 m |
Gspaltenhorn 3.436m - 65 km |
Tschingelspitz 3.323m |
Becs de Bosson 3.149m |
Pointe de Vouasson 3.490m |
Tschingelhorn 3.576m |
Lauterbrunner Breithorn 3.780m |
Jungfrau 4.158m |
Mönch 4.099m - 77 km |
Ebeneflue 3.962m |
Trugberg 3.933m |
Bietschhorn 3.934m |
Sasseneire 3.254m |
Hinter Fiescherhorn 4.025m |
Pointe de Darbonneire 3.422m |
Lauteraarhorn 4.042m - 86 km |
Aletschhorn 4.195m |
Finsteraarhorn 4.274m - 82 km |
Schönbühlhorn 3.854m |
Groß Wannenhorn 3.906m |
Klein Wannenhorn 3.707m |
Hinter Galmihorn 3.486m |
Aiguilles Rouges d'Arolla 3.646m |
Schwarzhorn 3.201m |
Garde de Bordon 3.310m |
Pointe de Bandon 3.074m |
Les Diablons N 3.591m |
Les Diablons 3.609m |
Üssers Barrhorn 3.610m |
Inners Barrhorn 3.583m |
Pointe de Moiry 3.303m |
Tête de Milon 3.693m |
Tsa de l'Ano 3.367m |
Bishorn 4.153m |
La Cassorte 3.301m |
Petite Dent de Veisivi 3.184m |
Großer Gendarm 4.331m |
Monts Rouges 3.314m |
Pointes de Mourti 3.564m |
Weisshorn 4.506m |
Dent des Rosses 3.618m |
Lagginhorn 4.010m - 51 km |
Grande Dent de Veisivi 3.418m |
Dürrenhorn 4.035m |
Schalihorn 3.974m |
Hohberghorn 4.219m |
Stecknadelhorn 4.241m |
Nadelhorn 4.327m |
Lenzspitze 4.294m |
Dom 4.545m |
Zinalrothorn 4.221m |
Dent de Perroc 3.675m |
Täschhorn 4.491m |
Pointe de Genevois 3.677m |
Alphubel 4.206m |
Dent Blanche 4.357m |
Dent de Tsalion 3.589m |
Aiguille de la Tsa 3.668m |
Rimpfischhorn 4.199m |
Strahlhorn 4.190m |
Adlerhorn 3.988m |
Schwarzberghorn 3.609m |
Neue Weißtorspitze 3.639m |
Wandfluehorn 3.589m |
Stockhorn 3.532m |
Cima di Jazzi 3.803m |
Gran Filar 3.676m |
Dents de Bertol 3.547m |
Matterhorn 4.478m |
Dufourspitze 4.634m - 40 km |
Zumsteinspitze 4.563m |
Signalkuppe 4.554m |
Dent d'Hérens 4.171m - 19 km |
Glacier de Tsiena Refien |
Punta Gastaldi 3.849m |
Pigne d'Arolla 3.796m |
La Luette 3.548m |
Mont Blanc de Cheilon 3.870m |
Col de Cheilon 3.237m |
Glacier du Gietro |
La Ruinette 3.875m |
Monte Avic 3.006m |
Bec D'Epicoune 3.529m |
Col du Mont Rouge 3.326m |
Monte Glacier 3.186m - 45 km |
Monte Dela 3.139m |
Bec du Chardoney 3.447m |
Rosa dei Bianchi 3.164m |
Punta Tsersiva 3.512m |
Grande Roise 3.353m |
Punta Leppe 3.303m |
Roccia Azzura 3.308m |
Punta di Sengie 3.408m |
Mont Emilius 3.559m |
Punta Garin 3.455m |
Punta Ondezana 3.492m |
Torre del Gran San Pietro 3.692m |
Mont Gelé 3.518m |
Roccia Viva 3.650m |
Becca di Gay 3.621m |
Punta Fiorio 3.332m |
Testa di Tribolazione 3.642m |
Punta Ceresole 3.777m |
Costa Gastaldi 3.894m |
Gran Paradiso 4.061m - 56 km |
Punta Nera 3.683m |
Mont Avril 3.446m |
La Grivola 3.969m |
Levanna Orientale 3.555m |
Levanna Centrale 3.619m |
Levanna Occidentale 3.593m |
Monte Favret 3.173m |
L'Albaron 3.640m - 79 km |
Testa del Filone 3.306m |
Pointe de Charbonnel 3.752m - 85 km |
Glacier de la Tsessette |
La Tsessette 4.141m |
Grand Combin de Grafeneire 4.314m |
Tournelon Blanc 3.700m |
Glacier du Grand Combin |
Petite Aiguille 3.517m |
Becca de la Lia 3.458m |
Le Moine 3.566m |
Glacier de Bocheresse |
Glacier de Corbassiere |
Grande Aiguille 3.682m |
Aiguilles du Meitin 3.642m |
Combin de Boveire 3.663m |
Combin de Corbassière 3.715m |
Aiguille Noire de Peuterey 3.772m |
Aiguille de Glaciers 3.816m |
Grandes Jorasses 4.208m |
---- Montblanc |
Glacier de Follats |
Mont Maudit 4.465m |
Dôme du Goûter 4.304m |
Petit Combin 3.672m |
Mont Dolent 3.823m |
Aiguille de Triolet 3.870m |
Les Courtes 3.856m |
Les Droites 4.000m |
Aiguille du Jardin 4.035m |
Aiguille Verte 4.122m |
Aiguilles de la Neuve 3.753m |
Aiguille d'Argentiere 3.900m |
Col du Chardonnet 3.321m |
Aiguille du Chardonnet 3.824m |
Le Pleureur ist mit seinen 3.704m ein durchaus interessanter Aussichtsgipfel, der mit entsprechender Erfahrung in der Orientierung in weglosem Gelände ohne technische Schwierigkeiten erreicht werden kann - Einstufung als T5.
Der Aufstieg vom Lac de Mauvoisin mit über 1.700 Höhenmeter erfordert gute Kondition und Durchhaltevermögen - dafür wartet dann am Gipfelkreuz des Pleureur eine großartige Entschädigung mit dem überwältigenden Blick auf die 4.000er vom Berner Oberland bis ins Montblanc-Massiv ... und auch ich möchte gerne noch von dieser Aussichtskanzel ein "eigenes" Panorama mitbringen, insbesondere nach der Bearbeitung dieser Bildserie ... ************************************************************************************ Das Panorama wurde ursprünglich als Rätsel eingestellt, da Kommentare sich darauf beziehen, bleibt der ursprüngliche Text nachfolgend stehen: Da ich gerade keine Zeit für die umfangreiche Beschriftung dieses Panoramas habe, stelle ich es vorab der Community mal als Rätsel vor. Wenn ich richtig recherchiert habe, eine a-p-Erstbesteigung ... Auf welchem Gipfel befand sich der Fotograf Jörg A. - der mir dieses Bildmaterial zur Verfügung stellte - am 11. Oktober 2010? Angesichts der umliegenden Prominenz ein leichtes Unterfangen, wie ich meine ... Obwohl der Gipfel auch schon viele Jahre auf meiner Liste "Prominenzgipfel" steht, war ich selbst noch nicht dort oben. Leider waren einige Bilder sehr versetzt und mit großen Belichtungsabweichungen aufgenommen, sodass aus einer Serie mit 15 Bildern nur 9 (NB: inzwischen verlängert auf 12) zu diesem Panorama gestitcht werden konnten. ************************************************************************************ Panasonic Lumix DMC-LX3, 12 QF-Aufnahmen (jpg) freihand Uhrzeit 13:43 Uhr Brennweite 62 mm KB - Crop ca. 30% Zeit 1/640 - 1/1000 f/4 - f/8 LR 5.7, PTGui Pro, IrfanView, U.Deuschle
Gefällt
29 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Michael mit Dir und Bruno habe ich natürlich gerechnet ... Dein Ruinchen-Pano habe ich stets bewundert, stand ich in den 90ern "auf den Spuren von Edward Whymper" dort auch - ein toller Aussichtsberg!
Alberto danke für die musikalische Untermalung mit Debussy ;-)
Vielleicht bekomme ich es mit der Horizontausrichtung noch hin, um den Monarch "in Wolken" mit ins Bild zu bringen ...
ooh danke für Deinen Hinweis vor der Beschriftungsaktion ... markierst Du mir bitte die fragwürdige(n) Stelle(n), denn ich habe am Mt. Gelé selbst keine Abweichung gegenüber dem Einzelbild feststellen können ... oder meinst Du eine andere Stelle?
Herzliche Grüße nochmal und sorry!
Dank auch an Deinen Jörg, dessen Mont-Blanc-Bild ich schon bewundert habe.
VG
Gerhard
Gruss Walter
LG Christoph
Indessen, am späten Nachmittag, wie ich sehe... es ist eine Verte entsprungen!
Für Mont-Gelé Forschungen: hier ist die Wand, wenn das helfen kann:
www.panoramio.com/photo/125101771
Endlich... hier kann der Pleureur wirklich heulen: N.27707
LG, Alberto.
VG HJ
lg Patrick
Kommentar schreiben