Natürlich bin auch ich zur Spitze der Halbinsel geeilt, von dort was etwas später. Nachdem ich mich durch die Tausendschaften der Wochenend-Spaziergänger wieder zurück Richtung Fähranleger gewühlt hatte ist mir dieser Tele-Blick ins Auge und wenig später durch die Linse gefallen. Wo ich schon beim fallen bin - hoffentlich gefällt's, die Ausarbeitung ist da was recht kippeliges - wird es zu stark gesättigt, bleibt es zu blass ....
Technisches:
Nikon D800, AF Nikkor 180mm f/2.8D IF-ED
HF RAWs frei um 16:05 MEZ, 1/1600, f/8, ISO 100
RawTherapee, PTGUI, Gimp (kein Crop).
Ausrichtung / Beschriftung nach udeuschle
|
 |
Kommentare
Grüße,
J
Aber das mit dem guten Glas finde ich, gelinde gesagt, langsam ziemlich abgeschmackt.
Übrigens heißt sie Villa del Balbianello.
O.K., Heinz hat natürlich recht: Dies ist nicht das Südende des Sees, diese Enden liegen bekanntlich bei Como (Chum) und Lecco (Leck). Und es ist auch nicht das "Südende" der Alpen, diese Enden bilden die Südspitze des Gardases und die Colle/Bocchetta di Cadibona (di Altare). Aber lasst uns doch nicht so "päpstlich" sein ...
Herzliche Grüße Christoph! Olaf
"Southend" bezieht sich auf das Panorama von Heinz auf pp wo er so nett berichtet an die Nordspitze der Halbinsel zum Fotographieren geeilt zu sein. Ich verlasse hier - glücklich weil die Szenerie so schön ist - aber doch etwas "zerrupft" - weil ich so viele Menschen einfach nicht gewohnt bin - den Ort um eine gute halbe Stunde zu meinem Auto zu gehen - denn näher an B. konnten wir nicht parkieren.
Natürlich sollte man so einen Anglizismus unterbleiben lassen doch - es war mir einfach danach. Fein aber, dass die Unstimmigkeit zwischen dargestellter Landschaft und Bezeichnung des Bildes doch noch aufgefallen ist.
Liebe Grüsse
Christoph
Kommentar schreiben