Kleines Schlechtwetterrätsel (gelöst)...   122658
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Piz San Jon Dadora 3048m
2 Piz Lavetscha 2790m
3 Piz Clemgia 3042m
4 Piz Mezdi 2727m
5 Piz Nair 2951m
6 Crap Puter 2363m
7 Piz Murtera 3044m
8 Piz Cotschen 3030m
9 Minschun Pitschen 2928m
10 Piz Clünas 2793m
11 Piz Minschun 3068m
12 Piz Tasna 3179m
13 Piz Champatsch 2920m
14 Piz Soer 2917m

Details

Location: Lai Nair (1547 m)      by: Fredy Haubenschmid
Area: Sesvennagruppe      Date: Juni 2014
...eines dunklen Seeleins, das seinem Namen alle Ehre macht,
besonders bei dem gegenwärtigen miesen Wetter,
das dort vor 2 Jahren aber genau gleich war!?

Pano aus 7 BF-Aufnahmen mit f/7, 1/500s, 100 ISO, 24mm (KB)
Blickwinkel ca. 280° Richtung WSW

Comments

Kain Laichtes Rätsel! 
2016/06/15 21:11 , Matthias Knapp
Wenn sogar der Rätselkönig... 
...in der Bibel und bei den Fischen/Fröschen sucht,
muss ich wohl doch noch ein paar weiterführende Tipps geben:

- Das Gebiet ist natürlich nicht richtig, sondern definitiv mein Wohnkanton: GR.
- Das spärliche Wässerchen, das aus diesem Seelein fliesst, findet man nach geraumer Zeit im Schwarzen Meer.
- Nicht weit davon prangt über einem anderen Seelein ein berühmtes Schloss.

Erst wenn das nicht reicht, äussere ich mich zu den Bergen, die's hier ja auch noch reichlich gibt...
lg Fredy
2016/06/15 22:00 , Fredy Haubenschmid
Kein laichtes Rätsel das ist. Das Wasser ganz anders, als in den Mineralwasserquellen der gezeigten Gegend. Il "pozzo nero" in einer romanischen Sprache, ähnlich in der hier gesprochenen.
Zum Baden im Sommer eignet sich das Seelein auch nicht schlecht, obwohl auf 1547 müM. gelegen...
2016/06/15 22:31 , Mario Zankl
Einheimische haben's... 
...halt immer leichter,
bravo Mario, du hast in Windeseile die Goldmedaille ergattert,
sie wird dich beim Baden hoffentlich nicht in den schwarzen Abgründen dieses Kleinods versinken lassen (;-)
Herzliche Grüsse aus dem Prättigau
Fredy
2016/06/15 22:40 , Fredy Haubenschmid
Da muss ich passen, keine Ahnung diesmal.
2016/06/16 08:31 , B. B.
habe zuerst in Deiner Umgebung gesucht, auf Tarasp's Gegend und Lai Nair
hätte ich wohl nie getippt.
Gruss, Danko.
2016/06/16 19:48 , Danko Rihter
Auch dir, Danko,
herzliche Gratulation fürs erfolgreiche Finden des Lai Nair -> schwarzen Seeleins,
das immer einen Besuch wert ist!
Die Berge rundum sind jetzt beschriftet und auch die anderen Angaben habe ich oben beigefügt!
lg Fredy
2016/06/16 21:35 , Fredy Haubenschmid
Hallo Freddy, ich denke nicht, dass Mario hier von Dir die Goldmedaille zu Recht erhalten hat. Meinst Du ernsthaft, der Erstkommentierer wäre tatsächlich neben der Spur gewesen, als er die Vokalfolge ai-ai gepostet hatte? VG Peter
2016/06/17 09:40 , Peter Brandt
Diese Vokalfolge hatte in der Tat auch bei mir ein Schmunzeln hervorgerufen ... nur konnte ich entgegen der einen oder anderen Verschlüsselung bei anderen Rätseln diesmal dem lieben Matthias K. nicht folgen! Ein versierter Fuchs ändert halt hin und wieder den Code ;-) ...

Übrigens ein trüb-schönes Panorama - herzliche Grüße, Hans-Jörg
2016/06/17 10:55 , Hans-Jörg Bäuerle
Da ging's mir beim Kain und Laich... 
...doch genau wie H-J.Bäuerle (;-(

Verzeih Matthias,
ich ändere schleunigst die Podestpositionen:

Gold an Matthias
(von dem ich übrigens schon längst erfolglos eigene Panos erwarte!?)
Silber an Mario und
Bronze an Danko!

Dass der Lai Nair (Schwarzsee) auch bei Schönwetter seine Farbe behält,
werde ich gleich mit einem weiteren Pano dokumentieren (->30565)!
lg Fredy
2016/06/17 12:29 , Fredy Haubenschmid
Ein schönes Platzerl und toll die Spiegelung im See!
2016/06/17 19:27 , B. B.
Danke Fredy, und danke Peter 
für die nachträgliche Anerkennung - bzw. für den Hinweis auf das doppelte ai!
Übrigens besitze ich nach wie vor nur eine unzureichende Handy-Kamera, deren Resultate nicht das hier übliche Niveau erreichen. Daher, und weil ich Rätsel in der Arbeitszeit löse, während ich in der Freizeit ganz andere Dinge betreibe, gibt es bis auf weiteres (leider) hier keine Panoramen von mir. Vielleicht eines Tages mal ein paar mittlerweile historische Analog-Panoramen... Herzliche Grüße ins Prättigau und ins Rheinland!
2016/06/20 14:29 , Matthias Knapp

Leave a comment


Fredy Haubenschmid

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100