Am Aufstieg zum Kammerlinghorn, dort wo der Wiesenweg Richtung Karlkogel mehr ins schrofigere übergeht wurden die Bilder für das Pano erstellt. Eine herrliche Gegend mit Blicken weit in den Hauptkamm und den Berchtesgadener Bergen (vor allem weiter oben dann). Hier verläuft auch die Grenze Tirol/Bayern - Mein Standort ist offensichtlich schon in Tirol.
EOS6D 40mm f/10 1/250s ISO100 gegen 9:00 Uhr
B. B., Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Harry Dobrzanski, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Fredy Haubenschmid, Leonhard Huber, Martin Kraus, Wolfgang Pessentheiner, Jan Lindgaard Rasmussen, Bruno Schlenker, Adri Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Kommentare
Hier kann man eine tolle Runde machen auf einem Felsband und leichtem Grat.
Die Rundtour über Hochkammerlinghorn und Hocheisspitze wäre eher eine von der schwierigeren Sorte - meintest Du diese Rundtour Peter ?
Wenn ich mich nicht irre, dann ist es genau dieses Band was links oben auf deinem Pano zu sehen ist. Irgendwo in der Nähe deines Standorts gehts plötzlich rechts weg.
Vom Alpelboden geht ein Steig runter auf das hintere Ende der Kammerlingalm. Der Steig ist (wenn man es umgekehrt geht etwas schwerer zu finden). Im Internet findet sich sehr wenig Bildmaterial darüber.
Aber der Alpelboden ist ein tolles Fleckerl, ein richtiger Kessel!
Ich könnte mir vorstellen, dass Uta das kennt.
Bin es ein paar mal gegangen, aber die Bilder sind glaub ich weniger pano-tauglich ;-(
lg, Peter
http://static.panoramio.com/photos/original/131225611.jpg
lg, Peter
kein Wunder stammen sie allesamt von einem wohlbekannten Könner (;-)
lg Fredy
Kommentar schreiben