360° von der Jakobsspitze   43003
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Verdinser Plattenspitze, 2680 m
2 Hirzer, 2781 m
3 Seebtal
4 Hochwart, 2746 m
5 Ötztaler Alpen
6 Alpenspitze, 2477 m
7 Sarner Weißhorn, 2705 m
8 Wilder Freiger 3418 m
9 Stubaier Alpen
10 Mütnellen 2659 m
11 Habicht, 3277 m
12 Hörtlahner Spitze 2660 m
13 Flaggenscharten Hütte 2481 m
14 Tatschspitze, 2526 m
15 Rollspitz, 2800 m
16 Tagewaldhorn, 2708 m
17 Kraxentrager 2999 m
18 Schrammacher, 3410 m
19 Wilde Kreuzspitze 3132 m
20 Blickenspitz, 2988 m
21 Zillertaler Alpen
22 Gaisjoch, 2641 m
23 Kreuzjoch, 2560 m
24 Rieserfernergruppe
25 Astjoch, 2194 m
26 Karspitze, 2517 m
27 Sextner Dolomiten
28 Kasebacher Hörndl, 2578 m
29 Hohe Gaisl, 3146 m
30 Peitlerkofel, 2875 m
31 Sas Rigais, 3025 m
32 Piz Boe, 3152 m
33 Lifflspitze, 2593 m
34 Marmolada, 3343 m
35 Langkofel, 3181 m
36 Schrotthorn, 2590 m
37 Lorenzispitze, 2483 m
38 Plankenhorn, 2543 m
39 Petz Schlern , 2563 m
40 Kassianspitze, 2581 m
41 Foltschenaispitze, 2662 m
42 Plankenhorn, 2589 m
43 Villandersberg, 2509 m
44 Brentagruppe
45 Großer Mittager 2422 m
46 Ortler Cevedale Gruppe

Details

Aufnahmestandort: Jakobsspitze (2741 m)      Fotografiert von: Patrick Runggaldier
Gebiet: Sarntaler Alpen      Datum: 14.08.2016
Die Jakobsspitze ist mit einer Höhe von 2741 Metern der vierthöchste Gipfel der Sarntaler Alpen und der höchste des Ostkamms dieser Gruppe. Der Berg liegt nordöstlich des Durnholzer Sees. Das nördlich liegende, etwas niedrigere Tagewaldhorn ist durch die Flaggerschartengetrennt. Unweit davon befindet sich die urige Flaggerscharter Hütte (Marburgerhütte) mit ihren idyllischen Bergsee.

12 Hk Aufnahmen, f 8, 1/500s, Iso 100, Bw 12 mm x 1.5 KB;

Kommentare

Hier gefallen mir besonders die Wolken und die Darstellung der Sarntaler. Für die Fernblicke ist die Brennweite etwas kurz. VG Peter
14.08.2016 21:49 , Peter Brandt
Ein souveränes Werk!
LG Wofgang
15.08.2016 12:18 , Wolfgang Pessentheiner
Schönes Pano, die Wolken stehlen bei dieser Brennweite und Bildaufteilung den Bergen die Show - ist aber auch okay ;)
15.08.2016 18:53 , Johannes Ha
Super Patrick!

Grüße,
J
15.08.2016 22:51 , Jörg Engelhardt

Kommentar schreiben


Patrick Runggaldier

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100