Piz Chachauna 3070m |
Cima de Piazzi 3439m |
Hoch Ducan 3063m |
Piz Val Müra 3162m |
Strel 2844m |
Keschnadel 3386m |
Klein Ducan 3004m |
Piz Kesch 3418m |
Piz Palü 3900m |
Bellavista 3888m |
Piz Argient 3945m |
Piz Bernina 4049m |
Piz Scerscen 3971m |
Piz Roseg 3937m |
Gletscher Ducan 3019m |
Piz Uertsch 3268m |
Piz Glüschaint 3594m |
Piz Corvatsch 3451m |
Piz Ot 3246m |
Ducanfurgga 2667m |
M. Disgrazia 3678m |
Fanezzfurgga 2580m |
Piz Julier 3380m |
Piz Bever 3230m |
Bärentälli |
Chrachenhorn 2890m |
Piz Surgonda 3197m |
Piz Picuogl 3333m |
Tschima da Flix 3302m |
Piz Calderas 3397m |
Piz d'Err 3378m |
Piz Salteras 3111m |
Piz Ela 3339m |
Piz Arblatsch 3203m |
Büelenhorn 2808m |
Tinzenhorn 3172m |
Piz Timun 3209m |
Piz Mitgel 3159m |
Piz Grisch 3060m |
Mitteltälli |
Piz di Pian 3158m |
Pizzo Tambo 3279m |
Zapporthorn 3152m |
Piz Toissa 2657m |
Rheinwaldhorn 3402m |
Güferhorn 3383m |
Piz Beverin 2997m |
Finsteraarhorn 4274m |
Lenzerhorn 2906m |
Oberalpstock 3328m |
Erezberg 2685m |
Pizza Naira 2870m |
Piz Urlaun 3359m |
...und die Frage bleibt stur - wo sind wir hier nur !?
Freihandpano aus 9 HF-Aufnahmen mit f/7, 1/750s, 100 ISO, 35mm (KB) Blickwinkel ca. 150° Richtung SSW
Gefällt
2 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Der Schnee hier ist aber eher von gestern.
Gruß Günter
das er diesmal auch nur haarscharf verpasst hat:
Es war nämlich nicht gestern, sondern vorgestern (Febr. 2012) (;-)
lg Fredy
Ich glaube, der Berg geht immer.
Im März 2012 war ich zufällig auch mal hier oben, deswegen mußte ich nicht lange grübelen. Ausserdem sind diese beiden Bergmassive im Mittelgrund links und rechts der Bildmitte sowas von verräterisch.
wir haben hier erst knapp 10cm erhalten, aber immerhin, es ist ja erst Nov.!
Hoffentlich nimmst du ab sofort jeweils auch einen Fotoapparat auf deine Touren mit,
da könnten wir dann hier ja noch einiges zu sehen bekommen,
ein paar Ziele hab ich jetzt als Anregung beschriftet... (;-)
lg Fredy
Meine Kamera hat leider nur eine einfache Panoramafunktion ohne Zoom mit nur mäßiger Qualität. Es sind so nur etwas breitere Fotos. Bin aber froh, dass es Leute wie Dich gibt mit mehr know how und guten Bildbearbeitungsprogrammen.
Gruß Günter
Betr. panoramisieren brauchst du nur einzelne Bilder zu machen, die gut überlappend sind, welche dann von einem Stitch-Programm (davon gibt es auch kostenlose) problemlos zusammengefügt werden und mit wenigen Klicks in einem Bildbearbeitungsprogramm zu einem vorzeigbaren Pano mutieren.
Versuchs doch einfach mal, wer weiss, vielleicht packt dich dann auch der Panovirus, von dem hier offensichtlich einige angesteckt sind...
lg Fredy
Kommentar schreiben