Bevor es am letzten Freitag erstmals seit Wochen, ja fast Monaten wieder etwas schneite, hatten die Dolomiten einen völlig niederschlagslosen Winter hinter sich, nachdem der Oktober vielversprechenden, aber täuschenden Schnee gebracht hatte.
Wie immer ist es den Südtirolern dennoch gelungen, perfekte Kunstschneepisten zu produzieren, so dass das Skifahren an sich großen Spaß machte.
Das Auge freilich hatte arge Probleme, mit dem surrealen Landschaftsbild klarzukommen.
Nichtsdestotrotz (auch wenn man es nicht gern zugibt): Touristisch ist es so angenehmer als in einer schneesturmgeplagten Winterwelt Ski zu fahren.
7 QF-Bilder
Nikon D80
Nikkor 18-135
40mm
f 7.1
1/250 sec
RRady (Radek R.), B. B., Müller Björn, Alvise Bonaldo, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Wilhelm Haberfehlner, Walter Huber, Heinz Höra, Johann Ilmberger, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Uta Philipp, M. R., Danko Rihter, Patrick Runggaldier, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Manfred Schuster, Markus Schwendimann, Michael Strasser, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Bis kurz vor Dreikönig sah es in Oberbayern auch nicht anders aus.
Nach der aktuellen webcam
http://www.bergfex.it/groeden-seiser-alm/webcams/c4998/
ist der Neuschneee doch recht dürftig. Mir ist - ehrlich gesagt - ein ordentlicher Schnee im Januar immer noch am liebsten.
Es heisst jetzt übrigens " Maschinenschnee "
LG
Ralf
Ciao, Alvise
Habe allerdings gestern beim etwas zu eiligen Upload übersehen, dass sich über Langkofel und Rosengarten doch in paar Bearbeitungs-Heiligenscheine gebildet haben. Könnte also sein, dass ich es bei Gelegenheit noch mal etwas dezenter nachgestalte.
Obwohl ich die Situation laufend über Webcams verfolge, hätte ich es mir so schlimm nicht vorgestellt.
Da kann ich ja glatt ein Gegenbild aus dem dann doch nicht so schneearmen Januar 2007 von der Williamshütte aus einstellen.
PS: Und selbst 2008 war dann auch mehr Schnee, wie ich aus der dieselben Berge erfassenden Nr. 2962 ersehe.
Gruss Walter
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Aber zumindest hast du super Pisten vorgefunden, da bin ich mir sicher?
lg. Patrick
Google scheint für Maps und Earth bei den hier gezeigten Bedingungen für große Teile der zentralen Dolomiten neue Satellitenbilder produziert zu haben. Sieht ähnlich surreal aus wie hier, ist für Freunde der schnellen Pistenerkennung aber ein Traum.
Leave a comment