Bei dem gestrigen Traumwetter ging es mal wieder auf eine ausgiebige Tour ins schöne Karwendel :-)
Zuerst ging es mit Rad ins Karwendeltal bis zur Abzweigung am Moserkarbach. Dann ging es durch Latschen auf guten Steig ins Moserkar. Danach querte ich Richtung Osten unterhalb der Südabstürtze von Punkt 2526 m (Unbenannter Gipfel)...
Von dort aus ging es einfach hoch zur Östlichen Moserkarscharte. Jetzt wartete nur noch die grausame Westflanke der Moserkarspitze. Die sehr steil und äußert brüchig ist.
Schwer ist das ganze nicht, da es ein besserer Schuttaufen ist. Allerdings muss man gut aufpassen, da bei der Besteigung nichts an seinem Platz bleibt und man deshalb leicht ausrutschen könnte...
Oben angekommen entschädigt dann dafür die tolle Aussicht und die absolute Einsamkeit um so mehr...
B. B., Müller Björn, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Samael Bromosel, Klaus Brückner, Gerhard Eidenberger, Jörg Engelhardt, Johannes Ha, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Leonhard Huber, Walter Huber, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Wolfgang Pessentheiner, Danko Rihter, Adri Schmidt, Christoph Seger, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
VG
Gerhard
Da warst du sicher alleine unterwegs.
@Alexander: Ja dass sehe ich auch so...vor paar Jahren hatte es in der Gegend beispielsweise noch deutlich mehr Schnee (Vergleich siehe Pano: 23121)
@Johannes und Adri: Ja es war sehr heiß...vorallem runterwärts im Latschenbereich...aber dafür war weit und breit kein Mensch zu sehen...nur auf der Kühkarl waren noch zwei unterwegs...
Lg
Kommentar schreiben