Derzeit habe ich kein aktuelles Material aus den Alpen (während die Queue für PP übervoll ist). Meine spontane Antwort an Heinz' Gornergrat Pano erinnerte mich aber daran, daß es noch einiges an Unveröffentlichtem aus den Walliser Alpen aus 2015 und 2016 gibt. Davon werde ich gelegentlich etwas zeigen.
Von der Tour auf die Becs de Bosson hatte ich schon berichtet. Nach dem teils durchs Skigebiet führenden Aufstieg von Bendolla öffnet sich am Col des Becs de Bosson zum ersten Mal das Fenster auf die gesammelten 4000er. Zudem tritt der/die (?) Sasseneire hier charaktervoll in Erscheinung. Von hier aus beginnt ein kurzweiliger Weg mit Fixseil und Felsdurchschlupf auf den Gipfel (Panos 29523, 29857) und nachher der Weg zur Hütte (rechts im Bild) und hinab zum Pas de Lona (Pano 30728).
Olympus OM-D E-M10
M.Zuiko ED 40-150 @ 40mm (=80mm KB)
23 HF RAW freihand ISO 200, 1/400, f11
Lightroom CC, Autopano Giga 4.2.2, IrfanView
Müller Björn, Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Johannes Ha, Manfred Hainz, Franz Hallwirth, Walter Huber, Heinz Höra, Gianluca Moroni, Niels Müller-Warmuth, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Wolfgang Pessentheiner, Danko Rihter, Adri Schmidt, Christoph Seger, Björn Sothmann, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Alles wieder wie gehabt einwandfrei zu einem Panorama gebracht.
Lg
Kommentar schreiben