...auf einem hohen und attraktiven Gipfel, ein seltenes Gut. Und doch lässt sie sich finden, z.B. auf dem Lauteraarhorn.
Davor steht ein langer 20 km Fussmarsch zur Hälfte über einen Gletscher und die Übernachtung in einem einsamen Biwak welches jedoch großzügig ausgestattet ist. Lange hatten wir auf den idealen Zeitpunkt gewartet bis die Route über das Südwandcouloir ideale Verhältnisse aufwies. Ein kurzes Schönwetterfenster am Anfang der Saison 2016 bot uns dann die Gelegenheit.
Panorama aus 17 Hochformataufnahmen:
Belichtung: 1/500 sec,
Blende f/5,6,
Brennweite: 35 mm,
ISO: 100.
Pedrotti Alberto, Jochen App, David ARANDA, B. B., Hans-Jürgen Bayer, Michael Bodenstedt, Peter Brandt, Hans-Jörg Bäuerle, Hans Diter, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Johannes Ha, Fredy Haubenschmid, Rainer Hillebrand, Leonhard Huber, Walter Huber, Stephan Klemme, Martin Kraus, Dietrich Kunze, Larry Lobster, Werner Maurer, Ralf Neuland, Jörg Nitz, Uta Philipp, M. R., Danko Rihter, Arne Rönsch, Adri Schmidt, Walter Schmidt, Michi Schöberl, Christoph Seger, Björn Sothmann, Henry Steinwandt, Konrad Sus, Jens Vischer, Alexander Von Mackensen
|
 |
Kommentare
Liebe Grüsse Christoph
lg Fredy
Gruss Bruno.
Lg
Deine (Eure) Leistung
Ein besonderer Ort
Die Pfiffigkeit des Motivs
Und die Qualität des Bildes!
...Unterdessen wurde der Firn mit Ski befahren!
Gruss Walter
VG, Danko.
LG
Ralf
LG Jörg
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
VG
Gerhard
Kommentar schreiben