Gamspleisspitze 3014 m |
Patteriol 3056 m |
Küchlspitze 3147 m |
Vesilspitze 3097 m |
Piz Cristanas 3092 m |
Stammerspitze 3254 m |
Vesulspitze 3089 m |
Muttler 3294 m; 21,7 km |
Piz Malmurainza 3038 m |
Piz Mundin 3146 m |
Furgler 3004 m |
Pfroslkopf 3148 m |
Gsallkopf 3277 m |
Watzespitze 3532 m |
Bliggspitze 3453 m |
Vordere Ölgrubenspitze 3452 m |
Weißseespitze 3518 m |
Wildspitze 3768 m; 40,6 km |
Weißkugel 3739 m |
Vadret da Sesvenna |
Muntpitschen 3162 m |
Schwemser Spitze 3459 m |
Fineilspitze 3514 m |
Mutmalspitze 3522 m |
Hintere Schwärze 3624 m |
Similaun 3599 m |
Oberer Saldurkopf 3429 m |
Ramudelspitze 3330 m |
Roteck 3337 m |
Hochalt 3285 m |
Obere Spalte |
Langkofel 3181 m |
Plattkofel 2958 m |
Monte Pelmo 3168 m |
Marmolada 3343 m; 114,7 km |
Cima di Vezzana 3192 m |
Hasenöhrl 3257 m |
Vinschgau |
Kleines Hasenohr 3131 m |
Tuferspitze 3097 m |
Flimsspitze 3113 m |
Orgelspitze 3305 m |
Zufrittspitze 3439 m |
Schafbergspitze 3306 m |
Hochofenwand 3410 m |
Hoher Angelus 3521 m |
Vertainspitze 3545 m |
Plattenspitze 3422 m |
Zufallspitze 3757 m |
Monte Cevedale 3769 m |
Ortler 3905 m; 24,4 km |
Thurwieserspitze 3652 m |
Kristallspitzen 3480 m |
Geisterspitze 3467 m |
Hohe Schneide 3434 m |
Val d'Avigna |
Monte Adamello 3539 m |
Monte Sobretta 3296 m |
Corno Baitone 3330 m |
Monte Vallecetta 3148 m |
Monte Serottini 2967 m |
Piz Starlex 3075 m |
Cime Redasco 3139 m |
Cima de Piazzi 3439 m; 33,4 km |
Pizzo di Dosde 3280 m |
Cima Viola 3374 m |
Scima da Saoseo 3264 m |
Corno di Dosde 3232 m |
Piz Murtaröl 3180 m |
Piz Paradisin 3302 m |
Piz Varuna 3453 m |
Piz Palü 3900 m |
Piz Zupò 3996 m |
Crast’ Agüzza 3854 m |
Piz Bernina 4049 m; 52,2 km |
Piz Morteratsch 3751 m |
Piz Tschierva 3541 m |
Piz Corvatsch 3451 m |
Piz Güglia 3380 m |
Piz Picuogl 3333 m |
Piz Calderas 3397 m |
Piz d'Err 3378 m |
Piz Üertsch 3268 m |
Piz Kesch 3418 m; 41,5 km |
Piz Vadret 3229 m |
Piz Plavna Dadaint 3166 m |
Flüela Schwarzhorn 3146 m |
Flüela Wisshorn 3085 m |
Piz Minger 3114 m |
Piz Plazer 3104 m |
Piz dals Vades 3140 m |
Piz Linard 3411 m; 27,3 km |
Piz Pisoc 3173 m |
Chapütschin 3232 m |
Verstanclahorn 3298 m |
Piz Fliana 3281 m |
Klein Piz Buin 3255 m |
Piz Buin 3312 m |
Schattenspitze 3202 m |
Dreiländerspitze 3197 m |
Vordere Jamspitze 3178 m |
Tiroler Kopf 3103 m |
Gamsspitze 3114 m |
Augstenspitze 3228 m |
Fluchthorn 3399 m |
...kommt oft?
Nun ja, vielleicht nicht gerade ein stattlicher Dreitausender wie der Piz Sesvenna. Aber wenn man schon an der Fuorcla Sesvenna steht und die Wahl hat zwischen dem Piz Cristanas (sicherlich auch ein lohnendes und das ursprünglich geplante Ziel!) und dem Piz Sesvenna, fällt die Wahl zumindest bei mir auf Letzteren. Allzu anspruchsvoll war´s nicht, richtig gletschermäßig ausgerüstet war ich allerdings auch nicht. Bei der einzigen etwas größeren Spalte im oberen Bereich war also Vorsicht angesagt. Und der Blockgrat war auch teilweise bereits vereist. Wieder in Schlinig angekommen war die Sonne noch nicht einmal untergegangen. Ich war deutlich schneller unterwegs als eigentlich gedacht, der Sesvenna ist also selbst im Oktober noch gut als Tagestour machbar... Aufgenommen mit einer Sony NEX-6, Brennweite 19 (29)mm, 17 Hochformat-Einzelbilder.
Gefällt
22 Mal
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Kommentare
Lg
LG, Alberto.
VG Manfred
Gruss, Danko.
Herzliche Grüße
Hans-Jörg
Das einzig schwierige (langweilige), der Gletscher mitte links ist voll von lockerem Flugschnee. (bei zwei Schritten kommt man nur einen Schritt weiter.
Abfahrt vom Gipfel - berauschend!
Kommentar schreiben