Lagazuoi Herbst-Wanderung   152077
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Tofana di Dentro
2 Tofana di Mezzo
3 Tofana di Rozes
4 Sorapiss
5 Antelao
6 Pelmo
7 Civetta
8 Agner
9 Vezzana
10 Marmolata
11 Vernel
12 Rotwand
13 Setsass
14 Boe
15 Langkofel
16 Lagazuoi
17 Peiterkofel
18 Conturines
19 Mittlere Fanis Spitze
20 Südliche Fanisspitze
21 Fanesturm
22 Hohe Gaisl
23 Grosser Lagazuoi

Details

Location: Lagazuoi (2700 m)      by: Christoph Seger
Area: Dolomiten      Date: 2013-10-19
Von den neuen Bilder und der Beschäftigung mit den alten Bildern angeregt ein 360er vom Weg zum Gipfel. Bis jetzt noch nicht gezeigt, fast schon zu ewigem Schlummer im Archiv verurteilt.

Ich hoffe man versteht, dass ich diese Landschaft lieber alleine für mich habe und weder Sommer- noch Wintermassen hier schätze.

Technisches
Canon 550D
HF RAWs um 12:18, 25 mm Brennweite, 17-70 mm Zoom
Arbeit mit Blendenpriorität bei 1/250-1/400, Blende 13
CPO, PTGui, Gimp
udeuschle zur Ausrichtung etc.

Der Verzicht auf CPO kostet mich im Moment etwas Brilianz in den Tiefen, dafür habe ich weniger Artefakte von der Arbeit am finalen Bild - hier kann man sich ab und an zuviel "Schärfe einfangen"

Comments

Doch nicht GANZ ALLEINE was man da so sieht.
GUT getroffen und shöne Stimmung.

LG
Ralf
2018/02/28 10:23 , Ralf Neuland
Richtig Ralf

Diese Begleitung ist mir immer sehr lieb, wenngleich sie immer auf mich warten muss ...

LG Christoph
2018/02/28 10:31 , Christoph Seger
Sehr nett umschrieben
LG
ralf
2018/02/28 10:35 , Ralf Neuland
Toller Eindruck, den das Bild hinterlässt. Vorder- und Hintergrund so präzise zusammenzustitchen ist schon eine Kunst...
2018/02/28 17:42 , Gerrit Hohage
Gut gewählter Schnitt. Kommt meinem Gefühl von "vorn" und "hinten" an dieser Stelle sehr nah.
2018/02/28 19:40 , Arne Rönsch
Klasse, im Herbst will ich da unbedingt auch einmal hinauf. Idealerweise dann mit Sonnenauf- und -untergang.
2018/02/28 21:10 , Jens Vischer
Schönes Bild mit den der Jahreszeit entsprechenden Farben.

Lg, Peter
2018/03/01 11:40 , B. B.
Ein guter Zeitpunkt für einen Besuch an diesem Ort. Nicht nur wegen der fehlenden Touristen, auch die Stimmung im Herbst ist immer einmalig wie man hier wieder sehen kann.
Vg Manfred
2018/03/01 16:55 , Manfred Hainz
Eine privilegierte Ausichtswarte !
2018/03/01 19:37 , Harry Dobrzanski
Eine hochinteressante Ergänzung zu der Lagazuoi-Diskussion und den dabei angezogenen Panoramen.
Bevor ich mehr hierzu sage, Christoph, würde ich gerne wissen, wo es zum Rifugio hinuntergeht.
2018/03/02 12:21 , Heinz Höra
Lieber Heinz

Zur Refugio geht es knapp links vom Pelmo. Man sieht einige Personen welche sich gerade an der Kante befinden. Ich bin auf Deine Ausführungen gespannt!

LG Christoph
2018/03/02 19:21 , Christoph Seger
Noch ein Herbst-Traum. Wobei es da oben vermutlich fast immer schön ist. VG Martin
2018/03/02 21:43 , Martin Kraus
Dolomitengenuss pur ... nicht nur die Ausarbeitung, der Schnitt ist perfekt gewählt - und hat für mich mit dem mittigen "Durchbruch" durchaus eine Symmetrie, Christoph ;-) !!!

Herzlichst
Hans-Jörg
2018/03/03 07:32 , Hans-Jörg Bäuerle
Christoph, mit meiner Farge wollte ich eigentlich nur ermessen, ob man mit Skischuhen von der Bergstation zum kleinen Gipfel kommen kann.
Doch zum Panoramabild. Deine Rundsicht vom Weg zum Kleinen Lagazuoi muß aber einen ganz besonderen Eindruck vermitteln, da Du auch eine sehr gute Rundsicht direkt vom Gipfel hast. Ich habe bei meinen viel selteneren Unternehmungen auch schon so etwas ähnliches gemacht Nr. 19746, habe mich dabei aber auf einen engeren Bereich um den Aussichtsgipfel beschränkt.
Auffällig ist hier aber die Färbung der Fanesspitzen.
Was Du über CPO schreibst, verstehe ich nicht so ganz.
2018/03/04 17:58 , Heinz Höra
Lieber Heinz

Man kommt sicherlich in den Skischuhen hinauf, wenn nicht zu viel Schnee liegt. Besser aber du fragst da bei den Skifahrern nach.

Die Fanespitzen: Was meinst du? Das Orange?

CPO, d.h. Capture Pro One, hat ein recht tolles "Pseudo HDR" Werkzeug mit welchem man Tiefen und Höhen sehr schön bearbeiten kann. Darüber hinaus dann noch ein "Klarheit" Werkzeug mit dem man noch einiges mehr herausholen kann. Da beide Werkzeuge im Prinzip mit Kontrast-Verstärkungen arbeiten entstehen an kontrastreichen Stellen (z.B. Berg gegen Himmel) gerne Halo-Effekte. Weiters muss man die dann sehr "scharfen" Bilder vorsichtig und anders komprimieren als die gewohnten Gimp Werke.

Hier in dem Fall bekomme ich die gelben Lärchen mit CPO recht leicht zum Leuchten, dafür bekomme ich aber auch sofort Lichterscheinungen wo keine sein sollten. Es bleibt eine Gratwanderung ...

Herzlichst Christoph
2018/03/04 19:32 , Christoph Seger

Leave a comment


Christoph Seger

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100