Jegigrat und Fletschhornporträt   133033
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Jegihorn 3.206m
2 Jegigrat
3 Fletschhorngletscher
4 Fletschhorn 3.993m
5 Normalweg Lagginhorn

Details

Location: Höhenweg Kreuzboden-Almageller Alp (2490 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Walliser Alpen      Date: 23.06.2013
Blick oberhalb Kreuzboden auf Jegihorn mit Jegigrat und Fletschhorn - ein Nachtrag zu schon gezeigten Werken vom Höhenweg von Saas Grund über Kreuzboden zur Almageller Alp.

Habe das Panorama wieder in der zuerst gezeigten Version, also ohne den Grat rechts, der zum Lagginhorn zieht, eingestellt!



***********************************************************************************
Ursprünglich als Rätsel eingestellt:

Neulich hatte ich mich an alten Archivbildern versucht, aber unterschiedliche Belichtungszeiten, Vignettierungsprobleme etc. ließen mich verzweifeln ... aber einfach die Arbeit in den Müll schmeißen wollte ich auch nicht!

Deshalb als Rätsel ein gewaltiger Crop mit einer KB-Brennweite von ca. 470mm ... vermutlich einfach, aber die beiden Berge links und rechts habe ich so alleine freigestellt hier auf a-p noch nicht gesehen, daher viel Spaß beim Auflösen - wer kommt am Schnellsten aus den Startblöcken ;-) ??


Nikon D300s, AF-S VR Micro-Nikkor 105mm/2,8G, 8 HF-Aufnahmen (damals noch .jpg), freihand
Blende: f/10
Belichtung: 1/400 - 1/640
ISO: 100
Brennweite: mit 2/3 Crop KB 470mm

Comments

Schöne Berge. Hab aber keine Idee, wo es ist. Vielleicht in der Schweiz?
2018/10/14 21:09 , Franz Kerscher
Sonntagsrätsel I war aber leichter.
Ein komisches Gestein, sieht so schiefrig brüchig aus, kommt mir bekannt vor,
kanns aber nirgendwo einorden. Ortler, Adamello????, Höhe 3300 bis 3400 m.
Eher etwwas südlicheres.
2018/10/14 21:49 , Günter Diez
Ooh, der von mir bewusst so gewählte Ausschnitt scheint wohl doch schwierger bei der Auflösung zu sein, wie ich soeben nach meiner Rückkehr festgestellt habe ... warte mal noch ab, ansonsten kann ich als Hilfestellung nach rechts noch ein paar Zentimeter verlängern, wobei dann bei dieser Bildhöhe keine weiterer Gipfel auftaucht!

Was nicht wirklich hilft ist die Tatsache, dass ich auf dem linken Gipfel 2x stand ;-) und rechts zuletzt 1996, wobei der Hauptgipfel der ist, der nach hinten versetzt ist.
2018/10/14 21:54 , Hans-Jörg Bäuerle
... habe noch ein wenig nach rechts verlängert - vielleicht hilft es von der Topographie !? Ggf. F5-Taste.

@ Günter
linker Gipfel unter 3.300m - der rechte Gipfel über 3.300m ;-)
2018/10/14 22:32 , Hans-Jörg Bäuerle
Geht es rechts auf >3800 m ?
2018/10/14 22:58 , Christoph Seger
@ Christoph
... so ist es ;-) ... gute Nacht nun, schaue morgen früh wieder rein .
2018/10/14 23:14 , Hans-Jörg Bäuerle
bis zu geradeaus 3900 ???
2018/10/15 00:06 , Christoph Seger
Zu später Stunde denke ich die Lösung gefunden zu haben: Das Fletschhorn vom Kreuzboden aus gesehen?!
2018/10/15 00:46 , Benjamin Vogel
Glückwunsch an Benjamin zur richtigen Auflösung des "Fletschhorn-Porträts", und auch Christoph stand wohl kurz vor der Lösung. Dankeschön an alle Betrachter und Teilnehmer.

Die Verlängerung des Panoramas bis zur Weissmies ist vorerst auf meinem Testplatz bei p-p zwischengeparkt:
http://www.panorama-photo.net/panorama.php?pid=11177
2018/10/15 07:14 , Hans-Jörg Bäuerle
Da hab ich mich tatsächlich... 
...zu schnell abgewandt in der Meinung, es handle sich hier um eine mir unbekannte mehr westlich gelegene Region...
Danke, Hansjörg, für diese schöne Erinnerung an eine tolle Klettersteigbegehung zum Jegihorn mit meinem jüngsten Sohn und eine Traversierung vom Fletschhorn zum Lagginhorn mit meinem ältesten Sohn vor doch schon etlichen Jährchen!
lg Fredy
2018/10/15 09:12 , Fredy Haubenschmid
Im nachhinein sowas von klar und einfach, den Fastviertausender hab ich ungerechterweise zu sehr erniedrigt.
2018/10/15 09:31 , Günter Diez
Ein schöner und klarer Blick Hans-Jörg, eine tolle Arbeit...

VG
Gerhard
2018/10/15 17:56 , Gerhard Eidenberger
Ein schönes Gipfelporträit aus einer mir leider völlig unbekannten Gegend.
VG Manfred
2018/10/16 22:02 , Manfred Hainz

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100