Antelao 3264 m |
Dreischusterspitze, 3145 m |
Monte Peralba (Hochweißstein), 2694 m |
Steinwand, 2520 m |
Edigon, 2511 m |
Zwölferspitze, 2592 m |
Golzentipp, 2317 m |
Tiroler Lesachtal |
Eggenkofel, 2591 m |
Gölbner, 2943 m |
Villgrater Berge |
Gipfelkreuz Plenge, 2373 m |
Riebenkofel, 2386 |
Großvenediger, 3664 m |
Lumkofel, 2287 m |
Lienzer Dolomiten |
Großglockner, 3798 m |
Hochstadel, 2681 m |
Hoher Sonnblick, 3106 m |
Schatzbichel, 2090m |
Kreuzeck-Gruppe |
Lesachtal |
Gailbergsattel |
Ankogel, 3246 m |
Drautal |
Juckbichel, 1898 m |
Jaucken-Torkofel 2276 m |
Kötschach-Mauthen |
Latschur, 2236 m |
Reißkofel, 2371 m |
Spitzegel, 2119 m |
Mauthner Alm |
Gailtal |
Dobratsch, 2166 m |
Hermagor |
Poludnig, 1999 m |
Trogkofel, 2280 m |
Triglav,2863 m |
Polinik, 2332 m |
Jof Fuart, 2666 m |
Jof di Montasio, 2753 m |
Mooskofel |
Die Plenge, ein eher selten besuchter Gipfel in den Karnischen Alpen mit steilem und recht langem Anstieg. An einem wunderschönen Herbstsonntag trafen wir keinen einzigen Menschen. Und weil es von der Plenge hier noch kein Panorama gibt, seit längerem mal wieder eines von mir. Auch wenn es nur mit der kleinen Ixus gemacht und technisch nicht perfekt ist. Aber ein schöner Rundblick von einem exponierten Gipfel.
Gefällt
0 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Kommentar schreiben